Sonntagmorgen, 10.30 Uhr. Die Sonne scheint über dem Landgasthof Hirsch in Hoßkirch. Hier, rund 26 Kilometer vor den Toren von Ravensburg, haben die Krefeld Pinguine Quartier bezogen. Nach dem 5:1-Auftakterfolg vom Freitagabend im ersten Halbfinalduell mit den Towerstars stand am Samstagmorgen noch eine kurze Eiseinheit an, ehe sich der Mannschaftsbus auf die 550 Kilometer lange Reise gen Süden machte. „In Ravensburg selber haben wir keine Übernachtungsmöglichkeit mehr finden können für eine so große Gruppe“, berichtete Teammanger Adrian Grygiel am Sonntagmorgen im Gespräch mit dem Extra-Tipp. Dies mag unter anderem an den „Tagen der Chor- und Orchestermusik“ liegen, die an diesem Wochenende in der Stadt der Puzzle stattfinden. In Kirchen, auf Türmen und diversen Sälen wird musiziert. „Wir sind mit unserer Unterkunft aber sehr zufrieden, es ist sehr ruhig, das Essen ist fantastisch“, so Grygiel weiter. Auf dem weitläufigen Areal des Landgasthofs sind zahlreiche Tiere zu Hause - unter anderem Hirsche und Rehe. Lucas Lessio und Mike Fischer hatten daran besonders viel Freude. Sie wurden zu „Futtermeistern“.
Da am Sonntagnachmittag noch ein Nachwuchsspiel in der CHG-Arena stattfindet, hätten die Pinguine nur um 8.30 Uhr ein Zeitfenster für ein Training haben können. Darauf haben die Schwarz-Gelben verzichtet, vertreiben sich den Tag mit Spaziergängen sowie Fußball spielen. Stürmer Marcel Müller rechnet vor dem zweiten Aufeinandertreffen mit den Towerstars mit „einer anderen Mannschaft“. „Die wären härter aus der Kabine kommen. Wir müssen von der ersten Sekunde an bereit sein.“
Nicht bereit sein werden Philip Riefers sowie Carl Conze, die verletzungsbedingt pausieren müssen. Verteidiger David Trinkberger rückt in den Kader nach.
Unterstützung wird die Mannschaft am Abend von zahlreichen Freunden und Familienmitgliedern erhalten. Pinguine-Ticketmanager Yannik Schoppmann orderte 15 Tickets bei den Towerstars. Wie voll der Gästenblock in der ausverkauften Arena, die rund einen Kilometer außerhalb des Stadtkerns liegt, wird, ist nicht klar. Aber bereits am Samstagabend tummelten sich einige Fans der Schwarz-Gelben in der schönen Ravensburger Innenstadt.
Der Extra-Tipp wird die daheimgebliebenen Anhänger auf seinen Social Media-Kanälen bei Facebook und Instagram mit Eindrücken rund um das Team und das zweite Halbfinale am Abend versorgen.