Profilbild von Jörg Zellen

Jörg Zellen

Gesamtredaktionsleiter

Rheinblick kommt „mit Wucht“: Das sind die Pläne
Rheinblick kommt „mit Wucht“: Das sind die Pläne

WIchtiges Bauprojekt in UerdingenRheinblick kommt „mit Wucht“: Das sind die Pläne

Eines der größten und aufwendigsten Bauprojekte Krefelds nimmt nun endlich Fahrt auf: der „Rheinblick“ in Uerdingen. Stadt und Investoren stellten am Freitag die konkreten Planungen für das Areal in direkter Flusslage vor. Wir geben einen Überblick.

Krefeld muss sparen! Aber wo?
Krefeld muss sparen! Aber wo?

Ach, übrigens...Krefeld muss sparen! Aber wo?

Das Loch im Krefelder Haushaltssäckel wird immer größer. Diese Nachricht schlug in dieser Woche wie eine Bombe ein. Rund 138 Millionen Euro soll laut einer Prognose der Stadt das Minus für den Doppelhaushalt 2024/2025 betragen - gut 36 Millionen Euro mehr als noch im Dezember vorhergesagt.

HSG Krefeld: „Alle ziehen an einem Strang“
HSG Krefeld: „Alle ziehen an einem Strang“

Interview mit Dr. Simon KrivecHSG Krefeld: „Alle ziehen an einem Strang“

Vor dem Start der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga sprach der Extra-Tipp mit dem Vorsitzenden der HSG Krefeld-Niederrhein, Dr. Simon Krivec.

Adrenalinkick auf der Frühjahrskirmes
Adrenalinkick auf der Frühjahrskirmes

Vom 16. bis 25. MaiAdrenalinkick auf der Frühjahrskirmes

Die große Krefelder Frühjahrskirmes lockt vom 16. bis 25. Mai wieder auf den Sprödentalplatz. 118 Stände, davon 14 Großfahrgeschäfte, sollen die Besucher unterhalten.

Die Pappköpp suchen Pappköpp
Die Pappköpp suchen Pappköpp

Schnuppertag am 24. MaiDie Pappköpp suchen Pappköpp

Die Krieewelsche Pappköpp sind auf der Suche nach Verstärkungen. Das Ensemble des Mundart-Marionettentheaters lädt am 24. Mai zu einem „Schnuppertag“ ein.

Willkommen, liebe Düsseldorfer EG
Willkommen, liebe Düsseldorfer EG

Ach, übrigens...Willkommen, liebe Düsseldorfer EG

Nun ist es endlich amtlich: Die Düsseldorfer EG ist offiziell ein Absteiger, wird in der kommenden Saison - sehr zur Freude der Pinguine-Fans - ein Gegner in der DEL 2. Großartig, dass es wieder die heiß ersehnten und stets hitzig geführten Straßenbahnderbys geben wird, dass der KEV nun überhaupt ein Derby spielen kann.

Krefeld hat ein neues Prinzenpaar
Krefeld hat ein neues Prinzenpaar

Sessionsmotto lautet „Gemeinsam jeck“Krefeld hat ein neues Prinzenpaar

Ungewöhnlich früh präsentierte das Comitee Crefelder Carneval das Prinzenpaar für die Session 2025/2026. Uli I. (Küsters) und Steffi III. (Ridder) werden das närrische Volk als Regenten anführen. Ihr Motto lautet: „Gemeinsam jeck“.

Nach Halbfinal-Aus: „Der Stachel sitzt noch tief“
Nach Halbfinal-Aus: „Der Stachel sitzt noch tief“

Cheftrainer und Kapitän ziehen BilanzNach Halbfinal-Aus: „Der Stachel sitzt noch tief“

Gut anderthalb Wochen nach dem Ausscheiden im Play-off-Halbfinale äußerten sich Cheftrainer Thomas Popiesch und Kapitän Alexander Weiß zum Saisonverlauf, der Entwicklung der Mannschaft und der Zukunft des Standorts Krefeld.

Herzlich willkommen, kleine Billie
Herzlich willkommen, kleine Billie

Ach, übrigens...Herzlich willkommen, kleine Billie

Es ist schon eine großartige Erfolgsgeschichte, die der Krefelder Zoo seit dem Jahr 2006 bei der Nachzucht der hochbedrohten Spitzmaulnashörner schreibt. Nun erblickte am 3. April die kleine Billie, das erste Jungtier der siebenjährigen Mara, das Licht der Welt.

Eine Zoofreundin mit Herz und Zielen
Eine Zoofreundin mit Herz und Zielen

Yvonne Brandt ist neue VorsitzendeEine Zoofreundin mit Herz und Zielen

Seit etwas mehr als einem halben Jahr leitet Yvonne Brandt als Vorsitzende die Geschicke der Zoofreunde Krefeld. Der Extra-Tipp traf die frühere WZ-Redakteurin zum Interview im Zoo. Wie ihre Liebe zu den Tieren entstand, welche Projekte sich vorantreiben will und wie sie an ihr neues Ehrenamt kam, erfahren Sie hier.

Große Vorfreude auf die neue Galopp-Saison
Große Vorfreude auf die neue Galopp-Saison

Rennclub KrefeldGroße Vorfreude auf die neue Galopp-Saison

Am 27. April wird auf der Galopprennbahn mit dem „Renntag der Krefelder Wirtschaft“ die Turfsaison 2025 eröffnet. Fünf Renntage werden in diesem Jahr ausgerichtet.

Pinguine: Bitterer Abend in der Puzzlestadt
Pinguine: Bitterer Abend in der Puzzlestadt

Halbfinalserie wieder ausgeglichen / Dienstag folgt Spiel 5 in KrefeldPinguine: Bitterer Abend in der Puzzlestadt

Auch am Morgen nach der 2:3-Niederlage nach Verlängerung sitzt der Stachel noch tief im schwarz-gelben Lager. Dass die Pinguine sich am Sonntagabend einmal mehr den Towerstars in der „Extrazeit“ geschlagen geben musste, erscheint Fans (rund 150 unterstützen das Team in der Puzzlestadt lautstark) und Spielern gleichermaßen als „unnötig“.

Kapitän Alex Weiß: „Wir sind bereit“
Kapitän Alex Weiß: „Wir sind bereit“

Heute Abend (18.30 Uhr) folgt das Halbfinale Nummer 4Kapitän Alex Weiß: „Wir sind bereit“

Die Sonne scheint an diesem Sonntagmorgen über dem Landgasthof Hirsch im beschaulichen Hoßkirch. Hier, rund 26 Kilometer von der CHG-Arena in Ravensburg entfernt, haben die Krefeld Pinguine erneut Quartier bezogen.

Modernisierung ohne Brutalismusbau
Modernisierung ohne Brutalismusbau

Ach, übrigens...Modernisierung ohne Brutalismusbau

Emotional und spannend verlief die jüngste Sitzung im Krefelder Stadtrat, an deren Ende ein wegweisender Beschluss stand: Der Weg für ein „technisches Rathaus“ auf dem Theaterplatz wurde durch den nun beschlossenen Planungswettbewerb geebnet.

Gartenwelt feiert ihr 20-Jähriges
Gartenwelt feiert ihr 20-Jähriges

Vom 11. bis 13. April auf der RennbahnGartenwelt feiert ihr 20-Jähriges

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die „Krefelder Gartenwelt“ lockt vom 11. bis 13. April auf das wunderschöne Areal der Galopprennbahn im Stadtwald. 170 Aussteller, von denen 30 Prozent erstmals dabei sind, präsentieren sich und ihre Waren.

Popiesch: „So ist nunmal Eishockey“
Popiesch: „So ist nunmal Eishockey“

Achterbahnfahrt der GefühlePopiesch: „So ist nunmal Eishockey“

Nach der Overtime-Niederlage der Krefeld Pinguine im zweiten Halbfinal-Duell mit den Ravensburg Towerstars.

Eine glückliche Zweck-Ehe
Eine glückliche Zweck-Ehe

Ach, übrigens...Eine glückliche Zweck-Ehe

Es war stets eher eine Zweckgemeinschaft aus Gründen der Vernunft (sowie der Finanzen), als eine Liebesbeziehung, die in einer Ehe mündete. Wenn aber gerade ein solches Bündnis dann 75 Jahre übersteht und immer noch prosperiert, kann dies durchaus als einzigartige Erfolgsgeschichte bezeichnet werden.

Play-off-Splitter aus der Puzzlestadt
Play-off-Splitter aus der Puzzlestadt

Heute (18.30 Uhr) steigt das zweite HalbfinalePlay-off-Splitter aus der Puzzlestadt

Der Extra-Tipp begleitet die Krefeld Pinguine exklusiv während der Play-offs 2025.

Weiden - der etwas andere DEL 2-Club
Weiden - der etwas andere DEL 2-Club

Wie der Play-off-Gegner der Pinguine ticktWeiden - der etwas andere DEL 2-Club

Etwas mehr als 43 000 Einwohner leben im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz. Die dort beheimateten Blue Devils machen den Pinguinen aus Krefeld derzeit das Leben ziemlich schwer. Nach vier Partien im Play-off-Viertelfinale ist die Serie beim Stand von 2:2 ausgeglichen.

Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine
Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine

Frust nach der 2:4-Niederlage in Spiel 4Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine

Nach der bitteren 2:4-Niederlage im vierten Duell mit den Blue Devils aus Weiden war der Frust im Lager der Krefeld Pinguine sicht- und hörbar.