
Neuer Blutspendetermin am Freitag, 2. MaiBlut spenden in Anrath
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf am kommenden Freitag, 2. Mai, von 15.30 bis 20 Uhr, in der Josefshalle, Josefsplatz 15, in Anrath.
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf am kommenden Freitag, 2. Mai, von 15.30 bis 20 Uhr, in der Josefshalle, Josefsplatz 15, in Anrath.
Ab dem 1. Mai tritt die neue bundesgesetzliche Regelung in Kraft, dass eine Beantragung von hoheitliche Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe nur noch mit digitalen Lichtbildern möglich ist. Diese gesetzliche Neuerung soll die die Qualität und Sicherheit von Ausweisdokumenten erhöhen.
Neersen. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, lädt die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ von 13 - 18 Uhr zu einem geselligen Miteinander aller Neersener auf den Minoritenplatz ein. Tischgruppen und bunte Stühle auf dem Minoritenplatz und der Wiese laden dazu ein, gemeinsam eine nette Zeit zu Verbringen und mit dem Gegenüber ins Gespräch zu kommen.
Zu einem neuen Format lädt der Deutsch-Lettische Freundeskreis in das Kulturzentrum (KUDL) auf der Hauptstraße 81 in Neersen herzlich ein. Stadtarchivar Udo Holzenthal berichtet in der Serie „Talk im KUDL“ am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr über „Neersener Geschichten“.
Das Osterfeuer 2025 war die fast schon gewohnt gut besuchte Jahresauftakt-Veranstaltung der St. Sebastianus Bruderschaft Neersen.
Jan Laufen neuer König der Söllerschützen – Jubiläumsjahr läutet Feierlichkeiten zum 70‑jährigen Bestehen ein.
In unserer Meldung zum Arbeitnehmer-Empfang des CDA Stadtverbandes am Vortag zum Tag der Arbeit hat sich ein Fehlerteufel (falsches Datum) eingeschlichen. Die Veranstaltung findet nicht - wie versehentlich geschrieben am heutigen Sonntag statt - sondern am kommenden Mittwoch, 30. April, um 11 Uhr, im Gründerzentrum an der Gießerallee im Stahlwerk Becker.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder samt sichtbarer Rauchetnwicklung hat am Ostermontag zu einem Feuerwehreinsatz im beschaulichen Anrath geführt. In der Ortsmitte, unweit der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr sollte es zu einem Brand in einer Wohnung im dritten Obergeschoss gekommen sein, so die Feuerwehr.
Die Bibliothek im Brauhaus in Schiefbahn hat ab sofort Spiele für Sehbehinderte und Blinde im Angebot.
Die Kommunalwahl rückt näher und auch die Willicher FDP hat sich für diese Wahl gut aufgestellt.
In diesem Jahr feiert die Halle 22 ihr 25. Jubiläum. Ein besonderes Jahr für einen besonderen Ort, an dem schon Bodybuilding-Legenden wie Ronnie Coleman Gewichte gestemmt haben!
Ein aufregendes Ereignis hat in den letzten Wochen am St.-Bernhard-Gymnasium stattgefunden. Insgesamt 17 Hühnereier vom Hof der Familie Binger aus Willich lagen drei Wochen lang in einem Brutkasten.
Die SPD Willich lädt auch in diesem Jahr wieder alle Kinder und Familien herzlich zur traditionellen Ostereiersuche ein. Am Samstag, 19. April, verwandelt sich der Schlosspark in Neersen von 10 bis 12 Uhr in ein buntes Osterparadies.
Esther Münch ist Waltraud Ehlert: Die Reinigungskraft. Sie gastiert am Mittwoch, 16. April, im Lichtspieltheater Willich. Karten gibt’s im Willicher Kino.
Ende März endete die Nachfragebündelung in Alt-Willich mit nur 18 Prozent – erforderlich wären 33 Prozent, um den Glasfaserausbau wirtschaftlich starten zu können. Peter Mackes von der Bürgerinitiative Pro Glasfaser zeigt sich überrascht über das bescheidene Interesse und betont die Wichtigkeit des Ausbaus.