
„bigbandfriends“Benefizkonzert für die „Tönisvorster Hilfe“
Der Eintritt ist frei, es darf aber gerne großzügig gespendet werden: „bigbandfriends“ spielt am Samstag, 22. März, im Tönisvorster Marienheim zugunsten der Tönisvorster Hilfe.
Der Eintritt ist frei, es darf aber gerne großzügig gespendet werden: „bigbandfriends“ spielt am Samstag, 22. März, im Tönisvorster Marienheim zugunsten der Tönisvorster Hilfe.
Der St. Töniser Tulpensonntagszug war so lang wie nie. Wir haben die Bilder.
Eine Ausstellung mit dem Titel „Vor achtzig Jahren – Kriegsende in Kempen“ ist ab Aschermittwoch im Foyer des Rathauses am Buttermarkt in Kempen zu sehen.
Die Polizei im Kreis Viersen hatte am vergangenen Wochenende gut zu tun: Allein drei Unfälle waren unter dem Einfluss von Alkohol- und Drogenkonsum zu verzeichnen.
Das Ergebnis der Bundestagswahl für den Kreis Viersen.
Bisher schon großer Zulauf in den Kempener Wahllokalen.
Das erste Speedway-Rennen auf dem Grefrather Eis wird am 1. März ausgetragen: Unter dem Titel „25 on Ice“ lädt der Veranstalter Kultmofa in den Eissport- und Eventpark ein. Das Programm soll nicht nur Mofa-Begeisterte ansprechen.
Vier Brände haben am Wochenende die Polizei im Kreis Viersen beschäftigt. Dabei wurden unter anderem zwei Pkw beschädigt, ein weiterer brannte komplett aus. Jetzt werden Zeugen gesucht, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn kommt am Samstag, 18. Januar, um 14 Uhr zum „Bürgerdialog“ auf dem Kempener Buttermarkt.
Allein in St.Tönis sind jedes Jahr über 100 Kinder mit 35 Betreuern rund um den Dreikönigstag am 6. Januar unterwegs, um für Kinder in Not zu sammeln.
Oedt-Mülhausen hat zum ersten Mal ein Kinderprinzenpaar: Phil I. und Leona I. sind am Sonntag feierlich proklamiert worden.
Am Samstagnachmittag kam es im Kempener Stadtteil Tönisberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Kleinwagen die Kontrolle in einer lang gezogenen Kurve.
Dreiste Betrüger versuchen, meist ältere Menschen mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ hinters Licht zu führen. Vor kurzem erhielt ein St. Töniser einen solchen Anruf. Die bekannte, frei erfundene Geschichte der Betrüger: Man habe Einbrecher festgenommen und bei ihnen Hinweise gefunden, dass sie auch bei dem 86-Jährigen einbrechen wollten.
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zeigt die Ausstellung „Luft und Mensch. Eine Liebesgeschichte“ und erzählt damit von der besonderen Beziehung zwischen den Menschen und dem Gasgemisch, das sie umgibt.
Das Silvesterkonzert in der Kempener Propsteikirche bietet die Gelegenheit, das Jahr mit einem etwa einstündigen musikalischen „Feuerwerk“ ausklingen zu lassen.