BilderstreckeHand in Hand Cup 2025
Der Hand in Hand Cup, NRWs größtes Charity-Fußballturnier, fand heute auf der Platzanlage des VfL Tönisberg statt. Wir haben die Bilder.
Der Hand in Hand Cup, NRWs größtes Charity-Fußballturnier, fand heute auf der Platzanlage des VfL Tönisberg statt. Wir haben die Bilder.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst am Samstagabend alarmiert. In Höhe des Vorster Ortsausgangs in Richtung Kempen war ein 58-jähriger mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Vor zwei Jahren gab die Essener Dommusik mit ihren Chören und großem Orchester unter der Leitung von Domkapellmeister Professor Steffen Schreyer ein umjubeltes Konzert in der Kempener Propsteikirche mit Beethovens 9. Symphonie. Nun sind sie wieder zu Gast: Am Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr werden sie in der Propsteikirche genau am Tag der Sonnenwendfeier Felix Mendelssohn Bartholdys berühmten „Sommernachtstraum“ aufführen.
Bis 21 Uhr durch die Geschäfte stöbern, Freunde treffen und genießen: Die „Weiße Nacht“ in St. Tönis ist mittlerweile zu einem festen Termin im Stadtkalender geworden. In diesem Jahr lädt die Werbegemeinschaft „St. Tönis erleben e.V.“ dazu am Freitag, 13. Juni, ein.
Kuriose Festnahme: Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann aus Kempen konnte am Mittwoch, 4. Juni, auf einer Insel festgenommen werden.
Mehr als 1.000 Kinder aus dem Kreis Viersen haben beim ersten „Sing & Move“ auf der Bühne des Grefrather EisSport & EventParks gestanden und 2.500 Besucherinnen und Besucher begeistert.
Propst Dr. Thomas Eicker ist neuer Regionalvikar für die Region Kempen-Viersen im Bistum Aachen.
Am Samstagabend fand im Rhein-Maas Berufskolleg Kempen von 18.30 bis 22 Uhr eine sogenannte MANV-Übung statt. Eine MANV-Übung ist eine Übung zur Bewältigung eines „Massenanfalls von Verletzten“. Unser Fotograf war dabei.
Die Living History Gruppe „Jardin des Epoques e.V.“ war zu Gast im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath und versetzte die Besucher in das 17. Jahrhundert.
„Wir bauen nicht nur zwei neue Altenpflegeheime. Wir schaffen vielmehr ein Zuhause.“ Mit diesen Worten hat Stiftungs-Vorsitzender Jürgen Brockmeyer den Spatenstich am Schmeddersweg für die Ersatzneubauten des in die Jahre gekommenen Von-Broichhausen-Stiftes eingeleitet.
Pünktlich zum Muttertag am 11. Mai lädt die Werbegemeinschaft Grefrath InTakt zum City-Fest auf den Grefrather Marktplatz ein.
Können High Heels feministisch sein? Was verraten weibliche Schuhe mit hohen Absätzen über gesellschaftliche Machtverhältnisse? Wirken alte Rollenbilder noch heute in Sprache und Denken fort? Zu einem Theaterabend mit Jutta Seifert, der nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und zum Nachdenken anregt, laden die Volkshochschule Kreis Viersen und die Tönisvorster Gleichstellungsbeauftragte Helga Nauen ein.
Am Donnerstag, 1. Mai, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wieder der Mairitt statt. Mit dem Umritt begrüßen die Reiterinnen und Reiter sowie die Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer traditionell das neue Erntejahr.
Die Baugenehmigung ist durch, bald geht‘s los: Vor kurzem ist eine Fläche im künftigen Neubaugebiet Kempen-West eingezäunt worden.
Vom 2. bis 4. Mai ist wieder Altstadtfest mit Highland Games in Kempen: Buntes Treiben in der Altstadt trifft starke Typen an der Burg. Dazu gibt es wie gewohnt einen verkaufsoffenen Sonntag.