
Erste Zelle in BergheimImpelmann-Kreuzung wird Bücherdrehscheibe
Fast 40 Bücherzellen stehen bereits im gesamten Duisburger Stadtgebiet - jetzt ist endlich auch eine in Rheinhausen-Bergheim eingeweiht worden. Besser könnte sie da nicht stehen!
Fast 40 Bücherzellen stehen bereits im gesamten Duisburger Stadtgebiet - jetzt ist endlich auch eine in Rheinhausen-Bergheim eingeweiht worden. Besser könnte sie da nicht stehen!
Die IG BAU Duisburg-Niederrhein ruft zu Bewerbungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 auf.
Knapp ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung wurde am Neubau der Rettungswache an der Grafschafter Straße in Duisburg-Baerl schon Richtfest gefeiert.
Ein Jahr Kunst, ein Jahr Duisburg: Die Stadt vergibt zum achten Mal gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft Duisburger Künstler das beliebte Aufenthaltsstipendium.
Auch nach den Akzenten gibt es weiterhin großes Schauspiel im Theater Duisburg zu sehen. Am 29. und 30. April gastiert hier die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz aus Berlin mit René Polleschs letztem Stück „ja nichts ist ok“.
Die Duisburger Hafen-AG verkündet den Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2024 und verspricht Neubauten im gesamten Hafengebiet und für den Logport Rheinhausen außerdem endlich neue Straßen.
Die CDU Neukirchen-Vluyn schickte diese Woche eine Pressemitteilung über ein Treffen von Bürgermeisterkandidat Dirk Schauenberg und Edeka-Chef Norbert Raber rum. Ein Thema: ein Smart-Supermarkt auf Niederberg.
Don Clarke führt auch im April mit britischem Humor durch den Enni-Comedy-Salon. Diesmal wird es fast schon philosophisch.
Die NRW-Landesregierung könne die illegale Entsorgung von verseuchten Böden in Kies-Seen und -Gruben in Kamp-Lintfort nicht ausschließen.
Mit großer Begeisterung und viel Engagement machten sich elf Auszubildende der Stadt Kamp-Lintfort gemeinsam mit den Bewohnern des AWO Seniorenzentrums auf den Weg in den KALISTO Tierpark.
Schon bald startet im Stadtquartier Friedrich Heinrich die erste Baumaßnahme. Geplant ist ein neues Pflegeheim mit verschiedenen Wohn-und Betreuungsangeboten.
„Das Gute vorweg – eine technische Störung liegt nicht vor!“ So beginnt die Meldung der Stadt Rheinberg, dass das Hallenbad vom 14. bis zum 25. April schließen muss.
Die Fraktion Die Partei wird in der heutigen Ratssitzung den Antrag stellen, das freie Campen ab 2025 im Park wieder zuzulassen.
Die Stadt Kamp-Lintfort erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt.
Moers steht seit Jahrzehnten für musikalische Vielfalt. Neben dem legendären moers festival und dem Rock-it!-Festival hat sich mit dem atMOERSphere ein weiteres Highlight etabliert.