
HSG KrefeldEagles fliegen in Liga 2
Die HSG Krefeld-Niederrhein wird in der kommenden Saison in der 2. Handball-Bundesliga spielen. Der Extra-Tipp sprach mit Geschäftsführer Andre Schicks.
Die HSG Krefeld-Niederrhein wird in der kommenden Saison in der 2. Handball-Bundesliga spielen. Der Extra-Tipp sprach mit Geschäftsführer Andre Schicks.
Die Deutsche Para Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis findet am 13. und 14. Juni in Krefeld statt. Ausrichter ist der TSV Krefeld-Bockum.
Die Krefeld Pinguine haben Jan Nijenhuis unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Stürmer konnte zuletzt bei den Ravensburg Towerstars in 47 Spielen zehn Tore und 15 Vorlagen erzielen.
Die HSG Krefeld Niederrhein hat es geschafft. Nach dem 32:26-Hinspielerfolg unterlagen die Eagles am Samstag zwar knapp im Rückspiel beim Nord-Ost-Staffel-Meister MTV Braunschweig, sicherten sich in der Endabrechnung jedoch die Teilnahme an der 2. Handball-Bundesliga.
Die Krefeld Pinguine werden ihre Saisonvorbereitung am Samstag, 23. August, um 15 Uhr mit einem Testspiel gegen den französischen Erstligisten HC Amiens Somme beginnen, in dessen Rahmen auch die Saisoneröffnungsfeier der Pinguine stattfinden wird.
Die Krefeld Pinguine haben Leonhard Korus unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Verteidiger, der zuletzt für die Ravensburg Towerstars auflief und in 53 Spielen zehn Punkte erzielte, bringt zudem die Erfahrung aus insgesamt 15 DEL-Spielen mit an die Westparkstraße.
Die Krefeld Pinguine haben den deutsch-kanadischen Stürmer Adam Payerl verpflichtet. Der 34-Jährige mit DEL-Erfahrung stand in der vergangenen Saison bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnte in 62 Spielen für die Baden-Württemberger 17 Tore und 17 Vorlagen für 34 Punkte erzielen.
Die Krefeld Pinguine dürfen die Verpflichtung Daniel Bruchs verkünden. Der 23-jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Weiden an die Westparkstraße. Für die Oberpfälzer konnte der gebürtige Bad-Waldseeer in der abgelaufenen Spielzeit in 52 Einsätzen 28 Punkte erzielen.
Die Krefeld Pinguine haben Verteidiger Zack Dybowski unter Vertrag genommen. Der Deutsch-Kanadier hat in der vergangenen Spielzeit für die Starbulls Rosenheim in 57 Spielen 32 Punkte (fünf Tore, 27 Vorlagen) erzielt.
Die Krefeld Pinguine haben Flügelstürmer Mathew Santos verpflichtet. Der 30-jährige Kanadier war zuletzt für die Ravensburg Towerstars im Einsatz mit denen er im DEL 2-Finale knapp den Dresdner Eislöwen unterlag.
Die Krefeld Pinguine freuen sich die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison verkünden zu dürfen. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße. Der 27-jährige Bonner erzielte in der abgelaufenen DEL-Saison in 47 Spielen drei Tore und bereitete vier weitere vor.
Gut anderthalb Wochen nach dem Ausscheiden im Play-off-Halbfinale äußerten sich Cheftrainer Thomas Popiesch und Kapitän Alexander Weiß zum Saisonverlauf, der Entwicklung der Mannschaft und der Zukunft des Standorts Krefeld.
Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. Matthias Bittner, Mike Fischer, Jerome Flaake, Yushiroh Hirano, Christian Kretschmann, Lucas Lessio, Leon Niederberger, Matt Marcinew, Philip Riefers, Maximilian Söll und David Trinkberger werden zukünftig nicht mehr für die Seidenstädter auflaufen.
Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS., Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen 05 e. V., hat den Spielern sowie den Ligaverantwortlichen heute mitgeteilt, den Spielbetrieb des Vereins mit sofortiger Wirkung einstellen zu müssen.
Das Amtsgericht in Krefeld hat heute das Insolvenzverfahren
Auf diese Pressekonferenz haben die treuen und leiderprobten Fans des KFC Uerdingen mit Spannung gewartet. Am Donnerstagmorgen nahm KFC-Vorsitzender Thomas Platzer zu den verschiedenen Themen rund um den Verein Stellung.
Der Verwaltungsrat des KFC Uerdingen 05 e. V. hat Thomas Platzer zum neuen Vorstandsvorsitzenden für die nächsten drei Jahre bestellt.
„Dank der großartigen, finanziellen Unterstützung der KFC-Fans in den letzten Tagen und den Zusagen von Sponsoren und Partnern kann der KFC Uerdingen die prognostizierte Liquiditätslücke schließen“. So teilte es der KFC Uerdingen am frühen Donnerstagabend mit.
Der Verwaltungsrat des KFC Uerdingen 05 e. V. hat Marc Schürmann erneut zum Vorsitzenden des Vereins bestellt.„Auch nach meinem Rücktritt aus dem Vorstand stand ich in Kontakt mit Verwaltungsrat und Vorstandsmitgliedern.
Pokalstimmung unter Flutlicht vor mehr als 8500 Zuschauern in der altehrwürdigen Grotenburg: Und der KFC Uerdingen, der Underwog aus Krefeld, ging gegen das zwei Ligen höher spielenden Rot-Weiss Essen sogar mit 1:0 in Führung.