
Gute Neuigkeiten für BetroffeneStill-Syndrom: Neue Erkenntnisse
Neue Hoffnung für Menschen mit Still-Syndrom: Ein Forschungsteam hat wichtige Erkenntnisse zur besseren Behandlung dieser seltenen rheumatischen Autoimmunerkrankung erarbeitet.
Neue Hoffnung für Menschen mit Still-Syndrom: Ein Forschungsteam hat wichtige Erkenntnisse zur besseren Behandlung dieser seltenen rheumatischen Autoimmunerkrankung erarbeitet.
Toller Erfolg: Die Robotik-Teams aus Meerbusch waren auch beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad recht erfolgreich.
In der Stadtteilbibliothek Osterath, Kaarster Straße 5a, findet für Kinder am Donnerstag, 17. Juli, um 10.30 Uhr ein Bobby-Car-Kino mit Bibliotheksparcours statt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in unseren heutigen Ausgaben haben wir ein großes Sommergewinnspiel. Leider funktioniert die angegebene Mailadresse nicht. Wir bedauern diesen Fehler sehr. Bitte nutzt gewinnspiel-kr@report-anzeigenblatt.de
„Zeit nehmen, Stress vermeiden“ – genau das rät Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Martin Gennert allen, die in den Sommerferien in den Urlaub wollen. Die Polizei hatte jetzt zum „Sommergespräch Reiseverkehr“ geladen.
Nach drei intensiven Monaten voller Workshops, Coachings und Produktentwicklung erreicht das neue Energie-Förderprogramm „Accelerate Power“ des Rhein-Kreises Neuss seinen Höhepunkt: Fünf innovative Start-ups präsentieren am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen des Final Pitch ihre Lösungen für die Energiezukunft.
Es war ein Fest der kulturellen Vielfalt, das die Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch am Donnerstag mit der ganzen Schulgemeinde inklusive Familien gefeiert hat.
Die SPD Meerbusch hatte wieder zur „Lokalrunde" ins Café La Pähd nach Lank-Latum eingeladen. Neben Live-Musik gab es dabei auch eine Premiere, wurde doch der erste „Raum für Frauen" eröffnet.
In der Ausstellung „Woher? Wohin?“, die am Freitag, 11. Juli, in der Galerie im Alten Küsterhaus in Büderich eröffnet wird, zeigt die Künstlerin Frauke Schmidt-Theilig zum ersten Mal ihre Malereien im Rheinland. Für das erste Wochenende der Schau ist ein Rahmenprogramm geplant.
Eigene Mangas cool und sicher zeichnen? Kein Problem! In der Stadtbibliothek am Dr.-Franz-Schütz-Platz 5 in Büderich findet am Samstag, 12. Juli, von 10.30 bis 12 Uhr ein Workshop „Manga zeichnen“ mit der Künstlerin Anna Galvan statt.
Bei angenehmer Temperatur verlief die Mitgliederversammlung des Meerbuscher Kulturkreises (MKK) im Forum Wasserturm in Meerbusch-Lank in positiver Atmosphäre.
Am heutigen Sonntag tritt die Region wieder in die Pedale: Nach der erfolgreichen Premiere des Raderlebnistages Niederrhein im vergangenen Jahr ist die Vorfreude auf die Fortsetzung groß.
Der Heimatkreis Lank veranstaltet vom Sonntag, 30. November, bis Donnerstag, 4. Dezember, eine fünftägige Busreise nach Erfurt.
Kommenden Dienstag, 8. Juli, lädt die SPD Meerbusch zu einem besonderen Abend ab 19 Uhr ins La Pähd nach Lank-Latum ein. Der Abend steht ganz im Zeichen der Vernetzung, des Austauschs und der Stärkung der Frauen in Meerbusch.
Der ehemalige Vize-Kanzler und langjährige SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering besuchte letzte Woche die SPD Meerbusch im Osterather Dorf-Café. Trotz hoher Temperaturen blieb kein Platz frei, als der Arbeitskreis 60+ zur „Lokalrunde“ einlud, um mit Senioren über das Thema „Älterwerden und Ältersein“ zu diskutieren.