
Betrüger unterwegsSeniorin in der Wohnung bestohlen
Am Montag, 17. März, gaben sich gegen 12.20 Uhr zwei Männer in der Hammerschmidtstraße als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus.
Am Montag, 17. März, gaben sich gegen 12.20 Uhr zwei Männer in der Hammerschmidtstraße als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus.
Oberbürgermeister Frank Meyer hat die ukrainische Partnerstadt Kropyvnytskyi besucht. Nun berichtet er über seine Eindrücke aus einer Stadt im Krieg.
8787 Verkehrsunfälle gab es im letzten Jahr auf Krefelds Straßen - 827 davon mit Verletzten.
Das Autohaus Borgmann lädt Ihre Familie zur großen allseits bekannten Gebrauchtwagen-Woche ein.
Die zunehmende Verbreitung invasiver Arten wie der Asiatischen Tigermücke oder der Asiatischen Hornisse stellt eine wachsende Herausforderung für den Umwelt- und Gesundheitsschutz in Nordrhein-Westfalen dar.
Die Lutherkirche im Krefelder Süden wird dauerhaft geschlossen bleiben. Die ev. Gemeinde kann die enormen Sanierungskosten nicht aufbringen. Die Zukunft des denkmalgeschützten Gebäudes ist ungewiss.
Mit dem traditionellen „Turnier der Jungen Pferde“ startet die Krefelder Turniersaison. Vom 21. bis zum 23. März lädt der TSG-Förderkreis „Junge Pferde e.V.“ zu seinem weit über die Grenzen Krefelds bekannten Spring- und Dressurturnier ein.
Das Leben in Krefeld ist entgegen manchen Gefühlslagen sicherer geworden. Die Polizei meldet, dass 2024 die Kriminalität um fast 10 Prozent zurückgegangen ist.
Dass die „Crunchtime“ im deutschen Eishockey längst gestartet ist, bekam auch Pinguine-Verteidiger Philip Riefers jüngst zu spüren, als er in Spiel drei auf Weidens Stürmer Neal Samanski traf. Auf die Frage, ob noch eine Rechnung offen sei, sagte Krefelds Nummer 60 mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Ach, das ist jetzt eher nebensächlich.
Spieltag 4 in der Play-off-Serie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Blue Devisl Weiden. Beim Zwischenstand von 2:1 für die Schwarz-Gelben treffen die Kontrahenten vom Niederrhein und aus der Oberpfalz heute Abend erneut in der Hans Schröpf-Arena aufeinander.
Die Krefeld Pinguine haben am Sonntagabend einen 7:1-Heimsieg gefeiert und sich mit diesem die 2:1-Serienführung in der Best-of-7-Serie des DEL-2-Playoff-Viertelfinals erobert. Vor mit 8.029 Zuschauern ausverkaufter Kulisse feierte KEV-Stürmer Marcel Müller einen Hattrick, Yushiroh Hirano einen Doppelpack.
Der Sommer wird sportlich im Ruhrgebiet – Niederrhein inklusive: Die „Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games“ werden in Duisburg eröffnet und beendet.
Als um 22.30 Uhr die Schlusssirene in der Hans Schröpf-Arena zu Weiden erklang, war die Erleichterung im Lager der Krefeld Pinguine nicht nur sicht-, sondern auch hörbar. Siegtorschütze Jon Matsumoto, Kapitän Alexander Weiß (er erzielte das zwischenzeitliche 2:1) oder Torhüter Felix Bick (der einmal mehr sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel hielt) ließen ihre Freude über den Serienausgleich lautstark heraus.
Die Krefeld Pinguine haben das zweite Spiel der Best-of-7-Serie bei den Blue Devils Weiden mit 3:2 gewonnen und somit die Serie ausgeglichen. Trotz eines 2:0-Rückstands kämpften sich die Pinguine in einem hart umkämpften Spiel zurück und gewannen durch den Last-Minute-Treffer von Jon Matsumoto. Zuvor konnten die Pinguine durch Tore von Lucas Lessio und Alexander Weiß ausgleichen.
Noch zehn Stunden, dann steigt in der Hans Schröpf-Arena zu Weiden das zweite Viertelfinalduell zwischen den Pinguinen aus Krefeld und den „Blue Devils“. Der Extra-Tipp begleitet das Team der Schwarz-Gelben, ist mit im Mannschaftshotel „Zur Heimat“. „Die Nacht war gut“, berichtete Cheftrainer Thomas Popiesch, der gemeinsam mit dem Betreuerteam frühstückte und schmunzelnd den Ausführungen eines Netzwerkstreffens im Nebenraum lauschte.
Während die Krefeld Pinguine aktuell um den Einzug ins Play-off-Halbfinale kämpfen (den aktuellen Serienstand finden Sie auf www.extra-tipp-am-sonntag.de), diskutieren die Fans über die Aussagen, die Hauptgesellschafter Peer Schopp im Exklusiv-Interview mit dem Extra-Tipp vor einer Woche tätigte.
Am Freitagabend kam es auf der Straße am Schicksbaum zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der Fahrer mit seinem Kleinwagen in ein geparktes Fahrzeug. Das Unfallfahrzeug drehte sich einmal um die eigene Achse und blieb schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen.
Am Freitag (7. März 2025) kam es auf der Gladbacher Straße in Höhe der Hückelsmaystraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der 63-jährige Radfahrer wurde dabei schwer verletzt.
CDU-Kreisvorsitzender Marc Blondin hat bei der heutigen Sitzung des CDUKreisvorsandes eine persönliche Erklärung mit folgendem Wortlaut abgegeben: „In den vergangen Wochen habe ich für mich ganz persönlich die Entscheidung getroffen,
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt die ideale Zeit für Radtouren durch Krefeld und den Niederrhein. Idyllische Landschaften, historische Orte und kulinarische Highlights machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Ob mit dem klassischen Rad oder modernem E-Bike – gut vorbereitet steht unvergesslichen Frühlingstouren nichts im Weg.
Durch die hohen Grundwasserstände steht die untere Ebene der Rathaus-Tiefgarage seit mehr als einem Jahr teilweise unter Wasser. Die Pumpen, die dort im Einsatz sind, führen nicht zu dauerhaften Verbesserungen der Situation.
Im „Kunst-Spektrum“ der Gemeinschaft Krefelder Künstler stellen junge Designstudenten ihre Werke aus: Gemälde, Fotografien und Skulpturen unter dem Generalthema „Paradies“. Am Freitag ist Eröffnung.
Spannung und Aufregung erleben Auto-Interessierte am 15. März 2025 bei der Premiere des neuen Volkswagen-Produkts im Autohaus Borgmann. Am Samstag zwischen 9.00 und 15.00 Uhr können Besucher den brandneuen Volkswagen SUV Tayron live erleben.