Diakonie Mönchengladbach spendet Laptops
Diakonie Mönchengladbach spendet Laptops

Unterstützung für KinderhilfsprojekteDiakonie Mönchengladbach spendet Laptops

Unterstützung für Kinderhilfsprojekte: Die Diakonie Mönchengladbach spendet Laptops an Aktion Friedensdorf – Kinder in Not.

Abteibergfest zum 50-jährigen Stadtjubiläum
Abteibergfest zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Führungen, Kunst, Aktionen und viel Platz für Begegnung Abteibergfest zum 50-jährigen Stadtjubiläum

50 Jahre miteinander eine Stadt! Am Sonntag, 6. Juli, gibt es anlässlich des Stadtjubiläums das Abteibergfest. Ab 11 Uhr werden Führungen, Kunst, Aktionen und viel Platz für Begegnung geboten.

Neuer Präsident des Stadtsportbundes
Neuer Präsident des Stadtsportbundes

Mitgliederversammlung wählte Hans-Wilhelm Reiners ins Amt Neuer Präsident des Stadtsportbundes

Der Stadtsportbund Mönchengladbach (SSB) führte nach drei Jahren jetzt wieder eine Mitgliederversammlung im Haus des Sports durch. Der SSB ist die größte gesellschaftlich organisierte Gruppe in der Stadt und vereint die Sportvereine mit ihren Angeboten an Sport, Spiel und Bewegung für die Menschen.

Neues Liebesglück im Tiergarten
Neues Liebesglück im Tiergarten

Zwei Storchen-Mädchen erobern Männer-WG Neues Liebesglück im Tiergarten

Im Tiergarten Mönchengladbach hat sich das Leben der männlichen Weißstörche grundlegend verändert: Seit Jungtieralter leben die zwei langbeinigen männlichen Vögel dort alleine in einer Junggesellen-WG. Doch damit ist nun Schluss, denn aus der bisherigen Junggesellen-WG ist nun eine tierische Zwei-Pärchen-WG geworden.

Rathausneubau: Stadt erläutert erste Schritte
Rathausneubau: Stadt erläutert erste Schritte

Verwaltung hat Räume ums historische Rathaus in Rheydt leergezogen Rathausneubau: Stadt erläutert erste Schritte

Noch hat es nicht jeder mitbekommen, dass die Verwaltung die Räume rund um das historische Rathaus in Rheydt für den Rathaus-Neubau (Bauteil A) leergezogen hat. Doch nach Jahren der Planung geht es jetzt tatsächlich Schritt für Schritt los. Wie genau das „Neue Verwaltungsgebäude Rheydt“ (NVR) aussehen wird und in welchen Etappen die Bauphase Fahrt aufnimmt, darüber hat die Verwaltung am Mittwoch, 11. Juni, bei einer Bürgerveranstaltung informiert.

Energie bleibt Thema Nr. 1
Energie bleibt Thema Nr. 1

3 900 Anfragen in der Verbraucherzentrale: von Abo-Falle bis Zwangs-Anschluss Energie bleibt Thema Nr. 1

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Mönchengladbach hat im vergangenen Jahr rund 3 900 Anliegen bearbeitet. In ihrer Jahresbilanz stellte sie die Bandbreite an Problemen vor – von Abo-Falle bis Zwangs-Anschluss für Kabel-TV. Hoher Beratungsbedarf bestehe weiterhin rund um das Thema Energie.

Meistgelesen
bilder
ANZEIGE
E-Paper Extra-Tipp Mönchengladbach
Mönchengladbach 15.06.2025
Mönchengladbach 08.06.2025
Rheydt 15.06.2025
Rheydt 08.06.2025
weitere Nachrichten aus Mönchengladbach
Sind drei wirklich einer zuviel?
Sind drei wirklich einer zuviel?

Waldkindergarten kämpft um Bauwagen Sind drei wirklich einer zuviel?

Die Kinder des Waldkindergartens Waldmeister leben mit und in der Natur. Doch auch sie brauchen hin und wieder ein Dach über dem Kopf. Schutz bieten ihnen drei umgestaltete Bauwagen. Aber einer davon soll jetzt weg. Nur zwei dürften mit Sondergenehmigung im Naturschutzgebiet stehen, sagt die Stadt. Noch einer gehe nicht. Warum eigentlich nicht?

Von KI zum Weltuntergang
Von KI zum Weltuntergang

Interview mit dem Gladbacher Autor Ansgar Fabri Von KI zum Weltuntergang

Ansgar Fabri, Journalist und Dozent an der Hochschule Niederrhein und der VHS, hat einen neuen Thriller herausgegeben. In „Alternative Null“ geht es um eine KI und Weltuntergangsszenarien. Der Extra-Tipp hat mit dem Autor über das Buch gesprochen.

E-PAPER
SWK Open Air Kino 2025
Der Meerbuscher Frühling 2025
Starke Partner Meerbusch/Willich
med:extra Magazin Viersen/Kempen
Viersen aktuell 06/2025
Viersen aktuell 05/2025
Viersen aktuell 04/2025
Viersen aktuell 03/2025
Mönchengladbach
stadtlabor.mg geht an den Start
stadtlabor.mg geht an den Start
Eröffnung und Workshops am 24. Juni - jetzt anmelden! stadtlabor.mg geht an den Start
Nächster Halt: Kulturbahnhof
Nächster Halt: Kulturbahnhof
Wanderausstellung zur Stadtgeschichte Korschenbroich Nächster Halt: Kulturbahnhof
Voller Einsatz auf dem Feld
Voller Einsatz auf dem Feld
OGS-Hockeyturnier stimmt Kinder auf EuroHockey 2025 ein Voller Einsatz auf dem Feld
Romane von hüben und drüben
Romane von hüben und drüben
26. Literarischer Sommer: Diese Autoren kommen nach Mönchengladbach Romane von hüben und drüben
Überraschender Bunkerfund
Überraschender Bunkerfund
Bei Bauarbeiten zur Umgestaltung des Mühlentorplatzes Überraschender Bunkerfund
Liebeschaos und Queere Medienbox
Liebeschaos und Queere Medienbox
Nächsten Montag im WandelSaal der Zentralbibliothek Liebeschaos und Queere Medienbox
Rotarier spenden Solaranlage
Rotarier spenden Solaranlage
Unterstützung für Verein Menschen im Zentrum Rotarier spenden Solaranlage