Mehr Unfälle und elf Verkehrstote
Mehr Unfälle und elf Verkehrstote

Polizei Mönchengladbach präsentiert Verkehrsstatistik 2024Mehr Unfälle und elf Verkehrstote

Wie auch NRW-weit ist in Mönchengladbach die Zahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen – von 9 520 in 2023 auf 9 612 in 2024. Die gute Nachricht: Insgesamt gibt es weniger Unfälle mit Personenschaden. Die schlechte: Die Zahl der bei Verkehrsunfällen Getöteten stieg von vier in 2023 auf elf in 2024. Die Gladbacher Polizei hat die Zahlen vorgestellt und aufgezeigt, welche Maßnahmen sie ergreifen will.

Von Petra Käding
Der Tag, als die Bomben fielen
Der Tag, als die Bomben fielen

Am 25. Februar 1945 wurde Rheindahlen schwer getroffen Der Tag, als die Bomben fielen

„Rheindahlen wird sich niemals ergeben. Wir werden bis zum letzten Mann kämpfen !“ Diese Worte des damaligen Ortsgruppenführers Neumann (NSDAP) waren Auslöser, dass ein amerikanisches Bombengeschwader ein Drittel des Ortskerns Rheindahlens in Schutt und Asche legte. 140 Tote und zahlreiche Verletzte waren zu beklagen. Eine Ausstellung der Geschichtsfreunde RheinDahlen e.V. in St. Helena zum 80. Jahrestag des Angriffs zeigte die Folgen.

Kreativität und Technik erleben
Kreativität und Technik erleben

Osterferiencampus für Schüler und Schülerinnen an der HSNR Kreativität und Technik erleben

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein (HSNR) in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Ob Programmieren, technische Textilien oder 3D-Design - Es ist für alle etwas dabei!

Ein Zuhause für Biene Maja
Ein Zuhause für Biene Maja

Kinder bauen Insektenhotels Ein Zuhause für Biene Maja

Unter dem Motto „Bee-Creative – Baue Biene Maja und ihren Freunden ein Zuhause“ können Kinder in den Osterferien im Tiergarten Odenkirchen Insektenhotels selber bauen.

So funktioniert die Börse
So funktioniert die Börse

Bischöfliche Marienschule gewinnt 42. Spielrunde beim Planspiel Börse So funktioniert die Börse

Mit über 113 000 Teilnehmern hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie haben sich so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa risikolos an der Börse ausprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander antreten können.

Treffpunkt der Smart-City-Fachwelt
Treffpunkt der Smart-City-Fachwelt

SmartCity-Summit.Niederrhein präsentiert zum vierten Mal datenbasierte, digitale und innovative Lösungen Treffpunkt der Smart-City-Fachwelt

Zwei Tage lang war Mönchengladbach Treffpunkt für die Smart-City-Fachwelt. In Vorträgen, Workshops und an Ausstellungsständen ging es am 12. und 13. März um die digitale und vernetzte Stadt von morgen. Den Auftakt machte am Mittwoch die Regionalkonferenz Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Fest in Mönchengladbach verankert ist der SmartCity-Summit Niederrhein, der am Donnerstag in seine vierte Auflage ging und dabei mit mehr als 600 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete. Beide Veranstaltungen fanden in der Redbox im Nordpark statt.

Meistgelesen
bilder
ANZEIGE
E-Paper Extra-Tipp Mönchengladbach
Mönchengladbach 16.03.2025
Mönchengladbach 09.03.2025
Rheydt 16.03.2025
Rheydt 09.03.2025
weitere Nachrichten aus Mönchengladbach
Gegensätze ziehen sich aus
Gegensätze ziehen sich aus

Noch Restkarten für Jens Neutag am 28. März Gegensätze ziehen sich aus

Für die Kabarett-Vorstellung mit Jens Neutag und seinem Programm „Gegensätze ziehen sich aus“ am 28. März gibt es noch Restkarten.

Osterferien im TextilTechnikum
Osterferien im TextilTechnikum

Flachsblumen malen und Baupläne zeichnen Osterferien im TextilTechnikum

Im TextilTechnikum können Kinder beim Osterferienprogramm spannende Einblicke in die Entwicklung der Textiltechnik bekommen und auch selbst kreativ werden. Sie können zum Beispiel erste Maschinenbaupläne erstellen oder eigene textile Muster gestalten. Jetzt anmelden!

E-PAPER
Starke Partner Meerbusch/Willich
med:extra Magazin Viersen/Kempen
med:extra Magazin Mönchengladbach
Hochzeitsratgeber 2025
Viersen aktuell 03/2025
Viersen aktuell 2/2025
Viersen aktuell 1/2025
Viersen aktuell 12/2024
Mönchengladbach
1 648 Straftaten weniger
1 648 Straftaten weniger
Polizei Mönchengladbach stellt Kriminalitätsstatistik 2024 vor 1 648 Straftaten weniger
Schlager-Wochenende
Schlager-Wochenende
Live im SparkassenPark Schlager-Wochenende
Neue Künstlerportraits online
Neue Künstlerportraits online
Vier neue YouTube-Filme über c/o Kunstschaffende Neue Künstlerportraits online
Einzigartiges Projekt in Mönchengladbach
Einzigartiges Projekt in Mönchengladbach
„Hockey meets Arts“ im Rahmen der Hockey-EM Einzigartiges Projekt in Mönchengladbach
Ein Jahr Verhütungsmittelfonds
Ein Jahr Verhütungsmittelfonds
Schwangerenberatungsstellen wünschen sich weiterhin Zuschüsse für Geringverdiener Ein Jahr Verhütungsmittelfonds
Diese Kitas streiken heute
Diese Kitas streiken heute
Geschlossen oder Notbetreuung Diese Kitas streiken heute
Nachteulen auf Schloss Rheydt
Nachteulen auf Schloss Rheydt
Event für mutige Kinder von sieben bis zehn Jahren Nachteulen auf Schloss Rheydt