Die 105 schaffe ich auch noch!
Die 105 schaffe ich auch noch!

Gladbachs Exquisit-Mode-Legende Hubert Jerabek (100) erzähltDie 105 schaffe ich auch noch!

Viele modebewusste Mönchengladbacher kennen ihn noch von seinen Exquisit-Mode-Geschäften. Vier, zeitweise fünf Läden hatte Hubert Jerabek und bot seinen Kunden italienischen Schick wie zu seiner Zeit kein anderer in der Stadt. Sogar die Borussen durfte er einkleiden. Auf welche Momente er mit heute 100 Jahren gern zurückblickt, warum er immer noch schick daherkommt und was er tun würde, wenn er es der Romanfigur aus „Der 100-Jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ gleich tun würde, hat er dem Extra-Tipp erzählt.

Von Petra Käding
Baustart am Adenauerplatz
Baustart am Adenauerplatz

Umgestaltung Grünanlage und Teilstück Kaiserstraße Baustart am Adenauerplatz

Die Umgestaltung des Adenauerplatzes steht in den Startlöchern. Zunächst wird die Grünanlage rundum mit einem Bauzaun gesichert. Die Sperrung ist erforderlich, bis das Projekt fertiggestellt ist, was frühestens im Spätsommer der Fall sein wird. Sie gewährleistet ein sicheres Arbeiten innerhalb der Baustelle sowie einen Schutz der neu hergestellten Pflanzungen bis zur Eröffnung. Neben den Arbeiten am Adenauerplatz wird auch die benachbarte Kaiserstraße umgestaltet.

Schöner Ankommen in MG
Schöner Ankommen in MG

Gladbacher Hauptbahnhof soll umfangreich saniert werden Schöner Ankommen in MG

Nach dem Neubau des Bahnhofsgebäudes in Rheydt soll auch der Mönchengladbacher Hauptbahnhof umfangreich saniert werden und an Aufenthaltsqualität gewinnen. Möglich wird das durch das Landesförderprogramm „Schöner Ankommen in NRW“.

Mehr Grün für drei Wohnstraßen
Mehr Grün für drei Wohnstraßen

Umgestaltung Oskar-Kühlen-Straße samt Friedrichplatz, Waldhausener Straße und die Kaiserstraße Mehr Grün für drei Wohnstraßen

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Gladbach und Westend werden die Oskar-Kühlen-Straße, die Waldhausener Straße und die Kaiserstraße „angepackt“. Bisher haben die Straßen vor allem eine verkehrliche Erschließungsfunktion, möchte die Stadt den Wohncharakter stärker herausarbeiten. In seiner letzten Sitzung hat der Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung die Entwurfsplanung der drei Maßnahmen beschlossen.

Zwei Pins – zusammen eins
Zwei Pins – zusammen eins

Ehrennadel für das Mönchengladbacher Prinzenpaar Zwei Pins – zusammen eins

Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin sind stolze Träger der Prinzenpaar-Ehrennadel. Die Auszeichnung wurde ihnen am Mittwoch beim Hans Lindemann Ehrenabend gemeinsam von der KG Immer lustig Holt und dem Mönchengladbacher Karnevals Verband (MKV) im Haus Erholung verliehen.

Von Sandra Geller
Für alle Fans von Peter Gabriel
Für alle Fans von Peter Gabriel

Mercy Street am 6. November live in der Redbox Für alle Fans von Peter Gabriel

Mercy Street bringt mit der Musik von Peter Gabriel einen der innovativsten Künstler der Popgeschichte auf die Bühne. Am 6. November ist die Tribute-Band zu Gast in der Redbox Mönchengladbach.

Meistgelesen
1
Mehr Grün für drei Wohnstraßen
Umgestaltung Oskar-Kühlen-Straße samt Friedrichplatz, Waldhausener Straße und die Kaiserstraße: Mehr Grün für drei Wohnstraßen
bilder
Gesundes Frühstück
Gesundes Frühstück

Ministerpräsident Wüst und Uschi Glas besuchen Mosaikschule Gesundes Frühstück

ANZEIGE
E-Paper Extra-Tipp Mönchengladbach
Mönchengladbach 12.01.2025
Mönchengladbach 05.01.2025
Rheydt 12.01.2025
Rheydt 05.01.2025
weitere Nachrichten aus Mönchengladbach
Alle Infos zur Bundestagswahl
Alle Infos zur Bundestagswahl

Mönchengladbach wählt – was Bürger wissen müssen Alle Infos zur Bundestagswahl

Die Wahlvorbereitungen für die auf den 23. Februar vorgezogene Bundestagswahl laufen auf Hochtouren. Mönchengladbach ist im Zeitplan. Hier die wichtigsten Informationen, Fristen und Hinweise zur Wahl.

Arbeitsmarkt: Optimismus gedämpft
Arbeitsmarkt: Optimismus gedämpft

Agentur für Arbeit und Jobcenter ziehen Bilanz Arbeitsmarkt: Optimismus gedämpft

Wirtschaftsflaute, globale Krisen, Inflation, Insolvenzen – 2024 war nicht das beste Jahr. Das spiegelt sich auch im lokalen Arbeitsmarkt wider. Der stagniert weitgehend, wie die Agentur für Arbeit Mönchengladbach und die Jobcenter bei einem Rückblick auf 2024 einräumen. Und die Gefahr, arbeitslos zu werden, steigt...

Gelebte Demokratie
Gelebte Demokratie

Workshop „Gemeinsam Vielfalt leben“ am Berufskolleg Volksgartenstraße Gelebte Demokratie

E-PAPER
TOP MAGAZIN Winter 2024 / 2025
Der Meerbuscher Herbst 2024
Trauerratgeber 2025
CLARISSA Herbst 2024
Viersen aktuell 1/2025
Viersen aktuell 12/2024
Viersen aktuell 11/2024
Viersen aktuell 10/2024
Pluspunkt 06/2024
Pluspunkt 05/2024
Pluspunkt 04/2024
Pluspunkt 03/2024
Mönchengladbach
Reger Austausch bei „Rheydt inklusiv“
Reger Austausch bei „Rheydt inklusiv“
Rund 70 Menschen aus Rheydt beim Netzwerktreffen Reger Austausch bei „Rheydt inklusiv“
Hymnus: Die Seele brennt
Hymnus: Die Seele brennt
Künstler Ari Benjamin Meyers entwickelt mit Borussenfans Installation Hymnus: Die Seele brennt
Die Arbeitswelt in zehn Jahren
Die Arbeitswelt in zehn Jahren
Umfrage für ein Studienprojekt der HSNR Die Arbeitswelt in zehn Jahren
Ein gemütlicher Rückzugsort
Ein gemütlicher Rückzugsort
Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin eröffnen ihre Prinzenburg Ein gemütlicher Rückzugsort
Ein Gefühl wie neugeboren
Ein Gefühl wie neugeboren
Caritaszentrum Neuwerk eröffnet Wellnessraum Ein Gefühl wie neugeboren
Ringvorlesung zum Thema Klimaschutz
Ringvorlesung zum Thema Klimaschutz
Online-Vortrag mit Prof. Dr. Beate Küpper Ringvorlesung zum Thema Klimaschutz
Schule von morgen – jetzt!
Schule von morgen – jetzt!
TouchTomorrowTruck kommt zum Franz-Meyers-Gymnasium Schule von morgen – jetzt!