Es geht um unbebaute private Grundstücke Wohnungsnot: SPD erhöht Druck

Stadt Willich · Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Willich hat einen Prüfauftrag eingereicht, der sich mit der sinnvollen und gerechten Nutzung von baureifen, aber unbebauten Grundstücken beschäftigt.

Lukas Maaßen will den Druck auf Eigentümer unbebauter Grundstücke erhöhen.

Foto: Sven Vüllers

Ziel des Antrags ist es, ungenutzte Flächen durch gezielte Maßnahmen einer Bebauung zuzuführen und damit dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie der Bebauungsdruck auf diese Grundstücke erhöht und spekulative Zurückhaltung vermieden werden kann.

„In Willich haben wir viele baureife Grundstücke, die aus rein finanziellen Gründen von ihren Eigentümern unbebaut bleiben. Das können wir uns angesichts des hohen Bedarfs an Wohnraum in unserer Stadt nicht länger leisten“, betont Lukas Maaßen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Willich. „Wir möchten den Druck auf die Eigentümer erhöhen, damit diese Flächen endlich sinnvoll genutzt werden.“

Der Prüfauftrag der SPD-Fraktion umfasst mehrere Punkte. So soll die Stadtverwaltung Kriterien entwickeln, um baureife Grundstücke zu definieren und zu kartieren. Zudem sollen mögliche Mehreinnahmen durch die Erhebung einer Infrastrukturabgabe auf diese Grundstücke sowie die damit verbundenen Verwaltungskosten berechnet werden. Weiterhin sollen finanzielle Anreize und städtebauliche Maßnahmen geprüft werden, um den Bebauungsprozess zu beschleunigen.

Mit der Initiative will die SPD Willich dazu beitragen, den wachsenden Wohnraumbedarf der Stadt nachhaltig und gerecht zu decken.