Weiden - der etwas andere DEL 2-Club
Weiden - der etwas andere DEL 2-Club

Wie der Play-off-Gegner der Pinguine ticktWeiden - der etwas andere DEL 2-Club

Etwas mehr als 43 000 Einwohner leben im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz. Die dort beheimateten Blue Devils machen den Pinguinen aus Krefeld derzeit das Leben ziemlich schwer. Nach vier Partien im Play-off-Viertelfinale ist die Serie beim Stand von 2:2 ausgeglichen.

Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine
Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine

Frust nach der 2:4-Niederlage in Spiel 4Die zwei Play-off-Gesichter der Pinguine

Nach der bitteren 2:4-Niederlage im vierten Duell mit den Blue Devils aus Weiden war der Frust im Lager der Krefeld Pinguine sicht- und hörbar.

„Weiden wird Vollgas geben“
„Weiden wird Vollgas geben“

Extra-Tipp sprach mit Philip Riefers„Weiden wird Vollgas geben“

Dass die „Crunchtime“ im deutschen Eishockey längst gestartet ist, bekam auch Pinguine-Verteidiger Philip Riefers jüngst zu spüren, als er in Spiel drei auf Weidens Stürmer Neal Samanski traf. Auf die Frage, ob noch eine Rechnung offen sei, sagte Krefelds Nummer 60 mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Ach, das ist jetzt eher nebensächlich.

Der Tag der Pinguine in der Oberpfalz
Der Tag der Pinguine in der Oberpfalz

Heute Abend (20 Uhr) Spiel 4 in WeidenDer Tag der Pinguine in der Oberpfalz

Spieltag 4 in der Play-off-Serie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Blue Devisl Weiden. Beim Zwischenstand von 2:1 für die Schwarz-Gelben treffen die Kontrahenten vom Niederrhein und aus der Oberpfalz heute Abend erneut in der Hans Schröpf-Arena aufeinander.

Peer Schopp hat völlig Recht!
Peer Schopp hat völlig Recht!

Ach, übrigens...Peer Schopp hat völlig Recht!

Während die Krefeld Pinguine aktuell um den Einzug ins Play-off-Halbfinale kämpfen (den aktuellen Serienstand finden Sie auf www.extra-tipp-am-sonntag.de), diskutieren die Fans über die Aussagen, die Hauptgesellschafter Peer Schopp im Exklusiv-Interview mit dem Extra-Tipp vor einer Woche tätigte.

„Jetzt sind wir in der Serie drin“
„Jetzt sind wir in der Serie drin“

Spiel 3 am Sonntag (17 Uhr) in der Yayla-Arena„Jetzt sind wir in der Serie drin“

Als um 22.30 Uhr die Schlusssirene in der Hans Schröpf-Arena zu Weiden erklang, war die Erleichterung im Lager der Krefeld Pinguine nicht nur sicht-, sondern auch hörbar. Siegtorschütze Jon Matsumoto, Kapitän Alexander Weiß (er erzielte das zwischenzeitliche 2:1) oder Torhüter Felix Bick (der einmal mehr sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel hielt) ließen ihre Freude über den Serienausgleich lautstark heraus.

Play-off-Splitter aus Weiden
Play-off-Splitter aus Weiden

Heute Abend (20 Uhr) Spiel 2 im ViertelfinalePlay-off-Splitter aus Weiden

Noch zehn Stunden, dann steigt in der Hans Schröpf-Arena zu Weiden das zweite Viertelfinalduell zwischen den Pinguinen aus Krefeld und den „Blue Devils“. Der Extra-Tipp begleitet das Team der Schwarz-Gelben, ist mit im Mannschaftshotel „Zur Heimat“. „Die Nacht war gut“, berichtete Cheftrainer Thomas Popiesch, der gemeinsam mit dem Betreuerteam frühstückte und schmunzelnd den Ausführungen eines Netzwerkstreffens im Nebenraum lauschte.

Gestrandelt im Nirgendwo - danke, Deutsche Bahn
Gestrandelt im Nirgendwo - danke, Deutsche Bahn

Auf dem Weg zum Play.off-Spiel nach WeidenGestrandelt im Nirgendwo - danke, Deutsche Bahn

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen... Dies trifft, so meine Wahrnehmung, vor allen Dingen auf Unternehmen zu, die im Zusammenhang mit der Deutschen Bahn stehen. Und da Schadenfreude bekanntlich die schönste Freude ist, teilen wir die Ereignisse während der Anreise zum zweiten Play-off-Viertelfinalspiel unserer Pinguine in Weiden, doch gerne einmal mit unseren Lesern und den Fans der Schwarz-Gelben.

Play-offs: „Spiel eins schnell aus den Köpfen kriegen“
Play-offs: „Spiel eins schnell aus den Köpfen kriegen“

Pinguine auf Weg nach Weiden - Schopp äußert sich zu Reaktionen auf Extra-Tipp-InterviewPlay-offs: „Spiel eins schnell aus den Köpfen kriegen“

Die Krefeld Pinguine sind nach der Auftaktpleite im ersten Viertelfinalduell gegen Weiden auf dem Weg in die Oberpfalz.

Pinguine sind heiß auf die „Blue Devils“
Pinguine sind heiß auf die „Blue Devils“

Heute Abend (19.30 Uhr) erstes Viertelfinale in der Yayla-ArenaPinguine sind heiß auf die „Blue Devils“

Am Mittwochabend startet das Play-off-Viertelfinalduell zwischen den Krefeld Pinguinen und den Blue Devils aus Weiden. 5600 Tickets sind bislang für das Auftaktspiel verkauft.

Play-off-Gegner steht fest: Pinguine treffen auf Blue Devils Weiden
Play-off-Gegner steht fest: Pinguine treffen auf Blue Devils Weiden

Viertelfinale startet am MittwochPlay-off-Gegner steht fest: Pinguine treffen auf Blue Devils Weiden

Das Warten hat ein Ende: Seit Sonntagabend steht nun auch der Play-off-Viertelfinalgegner der Krefeld Pinguine fest. Ab Mittwoch (Heimspiel, 19.30 Uhr) kreuzen die Mannen von Cheftrainer Thomas Popiesch mit den Blue Devils Weiden die Schläger.

KEV: Vorfreude 
und Zuversicht
KEV: Vorfreude und Zuversicht

Ach, übrigens...KEV: Vorfreude und Zuversicht

Noch drei Tage, dann beginnt sie endlich, die von den Fans heiß ersehnte und viel zitierte „geilste Zeit“ des Jahres. Die Play-offs im Eishockey sind das Salz in der Suppe, das Sahnehäubchen auf dem Eisbecher, die Kirsche auf der Torte - kurzum: Sie sind die Krönung einer Saison, schlichtweg unentbehrlich.

Pinguine im Play-off-Fieber
Pinguine im Play-off-Fieber

Am Mittwoch erstes ViertelfinalePinguine im Play-off-Fieber

Als Tabellenzweiter starten die Krefeld Pinguine am Mittwoch ins Play-off-Viertelfinale. Die Euphorie im Umfeld der Westparkstraße ist riesengroß. Der Ticketvorverkauf für die ersten beiden Heimspiele lief hervorragend an. Der Extra-Tipp begleitet den KEV auch zu den Auswärtsspielen.

Pinguine-Boss Schopp ist optimistisch
Pinguine-Boss Schopp ist optimistisch

InterviewPinguine-Boss Schopp ist optimistisch

Vor dem Start der Play-off-Viertelfinalserie gegen die traf der Extra-Tipp Pinguine-Hauptgesellschafter Peer Schopp zum ausführlichen Interview.

Malla: „Werde laufen bis ich umfalle“
Malla: „Werde laufen bis ich umfalle“

Extra-Tipp sprach mit Marcel MüllerMalla: „Werde laufen bis ich umfalle“

Marcel Müller ist zurück in Krefeld. Der Extra-Tipp sprach exklusiv mit dem 36-jährigen Stürmer, der jetzt schon als dreifacher Rückkehrer in die Pinguine-Historie eingehen wird.

Gelingt der CDU ein Neustart?
Gelingt der CDU ein Neustart?

Ach, übrigens...Gelingt der CDU ein Neustart?

Grundsatz-Beschlüsse einer Partei erwecken in einem Wahljahr naturgemäß besondere Aufmerksamkeit. So auch bei der Krefelder CDU, die sich nun vom Delegiertensystem verabschiedete. Die Mitglieder werden ab sofort das Sagen haben, wenn es um wichtige Personalien geht.

Systemwechsel bei der CDU
Systemwechsel bei der CDU

Jetzt entscheiden die MitgliederSystemwechsel bei der CDU

Die Mitglieder der CDU Krefeld werden künftig auf Parteitagen in entscheidenden Fragen abstimmen. Damit verabschieden sich die Christdemokraten vom so genannten Delegiertensystem.

Grandioser Jubiläums-Aufgalopp
Grandioser Jubiläums-Aufgalopp

Verleihung des „Närrischen Steckenpferd“Grandioser Jubiläums-Aufgalopp

Die Prinzengarde Krefeld feierte im 111. Jubiläumsjahr eine großartige Steckenpferd-Sitzung mit einem Top-Programm und viel Prominenz im ausverkauften Seidenweberhaus.

Stimmungsvolle Proklamation
Stimmungsvolle Proklamation

Krefelder Prinzenpaar gefeiertStimmungsvolle Proklamation

Prinz Peter I. und seine Lieblichkeit Andrea III. (Doerner) haben nun auch offiziell das Kommando über Krefelds Narrenschar übernommen. Im gut besetzten Seidenweberhaus wurden sie proklamiert.

111 Jahre - die Jubiläumswoche der Prinzengarde Krefeld
111 Jahre - die Jubiläumswoche der Prinzengarde Krefeld

Krefeld111 Jahre - die Jubiläumswoche der Prinzengarde Krefeld

Die Prinzengarde der Stadt Krefeld feiert in diesem Jahr ein besonders jeckes Jubiläum: Das grün-weiße Corps zelebriert sein 111-jähriges Bestehen. Höhepunkte werden die Verleihung des „Närrischen Steckenpferds“ am kommenden Dienstag an die ARD-Brüssel-Korrespondentin Tina Hassel sowie der Jubiläumsempfang am Freitag sein.