Hollywood-Flair im Stadtwald Dein Kurzfilm auf der großen Leinwand

Krefeld · Stell dir vor, dein eigener Film flimmert im Sommer über die gigantische Leinwand beim beliebten SWK-Open-Air-Kino – genau dort, wo normalerweise nur Stars wie Angelina Jolie, Nicole Kidman, Leonardo DiCaprio oder Tom Cruise zu sehen sind.

Noch ist die Witterung winterlich. Uwe Papenroth hat schonmal Platz genommen auf der Haupttribüne der Krefelder Rennbahn – Austragungsort des beliebten SWKOpen-Air-Kinos in den Sommermonaten.

Foto: vertäll

Beim Kurzfilm-Wettbewerb „Krefeld – A Storyline“ bekommst du die Chance, dein Talent zu zeigen und das Publikum zu begeistern. Ob Anfänger oder Profi, ob mit dem Smartphone oder High-End-Kamera – hier zählt deine kreative Idee und der Bezug zu Krefeld.

Neben unserem Magazin unterstützen sie das Projekt: Uwe Papenroth (Gründer und Organisator SWK-Open-Air-Kino), Claire Neidhardt (Leiterin Stadtmarketing) und Michael Paßon (Leiter Konzernkommunikation SWK AG)

Foto: vertäll

Deine Story, deine Bühne: Warum du mitmachen solltest Du hast eine spannende Idee für einen Kurzfilm? Vielleicht einen Krimi, der in den Gassen von Linn spielt, eine romantische Geschichte im Stadtwald oder eine Doku über die Seidenstadt? Ganz egal, welches Genre oder Format – Hauptsache, dein Film hat einen Bezug zu Krefeld und erzählt eine mitreißende Geschichte. Es geht nicht um eine perfekte technische Ausführung, sondern um deine Vision und Kreativität! Ob mit Freunden gedreht, allein experimentiert oder als Schulprojekt umgesetzt – jeder Beitrag ist willkommen.

Das SWK-Open-Air-Kino hat sich über die Jahre zum wahren Publikums-Magneten in Krefeld und der umliegenden Region etabliert. Die Kino-Gäste genießen die einmalige Atmosphäre im Stadtwald - geschützt unter dem Dach der Haupttribüne.

Foto: vertäll

„Das SWK-Open-Air-Kino feiert 2025 sein 15. Jubiläum. Über die Jahre haben wir immer wieder neue Formate ausprobiert, und dieser Kurzfilm-Wettbewerb ist ein echtes Highlight“, erklärt Uwe Papenroth, der das Kino vor 15 Jahren ins Leben gerufen hat. „Wir wollen die Kreativität der Menschen aus der Region fördern und sind gespannt, welche Geschichten die Teilnehmer über Krefeld erzählen.“

Werde zum Star der Region
Eine Fachjury sichtet die eingereichten Beiträge. Die fünf besten Filme werden vor bis zu 800 Zuschauern im Rahmen eines Kurzfilm-Festivals Ende August beim SWK Open-Air-Kino gezeigt. Und das ist noch nicht alles. Das Engagement wird finanziell belohnt:
1. PLATZ: 2.000 EURO Preisgeld (gesponsert von der Stadt)
2. PLATZ: 1.500 EURO Preisgeld (gesponsert von unserem Magazin „vertäll“)
3. PLATZ: 1.000 EURO Preisgeld (gesponsert vom Kino selbst)

Um auch den filmischen Nachwuchs zu fördern, wird zusätzlich ein Sonderpreis für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre vergeben. Sie können sich mit Kurzfilmen zwischen drei und fünf Minuten Länge bewerben. Für den besten eingereichten Film gibt es einen Preis im Wert von 500 Euro, den die SWK AG stiftet.

Der Gewinner oder die Gewinnerin wird zudem in der August-Ausgabe von „vertäll“ ausführlich vorgestellt – ein weiterer Grund, warum du dabei sein solltest.

KEINE ANGST VOR TECHNIK: EINFACH LOSLEGEN
Du brauchst keine Profi-Ausrüstung, um mitzumachen! Ein Smartphone und eine gute Idee reichen oft schon aus, um ein packendes Video zu drehen. Wichtig ist nur, dass dein Film eine Mindestlänge von 4 Minuten und eine maximale Länge von 12 Minuten hat und in HD-Qualität (MP4-Format) über einen Dropbox- oder Wetransfer-Link bereitgestellt wird. Einreich-Frist ist der 31. März 2025

Die Kontaktadresse für Fragen und Einreichung: info@swk-openairkino.de