Society „Bohème“ im Schloss Rheydt

Mönchengladbach · Sie ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Annett Louisan begeistert, berührt, verzaubert. Am 24. August gibt sie ihr Jubiläumskonzert bei der SommerMusik. Das top magazin Niederrhein hat sie interviewt.

20 Jahre Bohème: Mit ihrem Jubiläumskonzert ist Annett Louisan am 24. August bei der ScommerMusik Schloss Rheydt zu Gast.

Foto: Mathias Bothor

Mit ihrem Song „Das Spiel“ und dem Album „Bohème“ eroberte sie 2004 erstmals Charts und Herzen im Sturm. Mit ihrer Jubiläumstournee beschwört sie 20 Jahre später die Gefühle aus der Anfangszeit wieder herauf – zur Freude ihrer riesigen Fangemeinde. Über ihr Jubiläumskonzert, das am 24. August bei der SommerMusik Schloss Rheydt live zu erleben ist, plaudert sie gern.

Annett Louisan, Ihr Debut-Album „Bohème“ liegt 20 Jahre zurück, viele weitere erfolgreiche Alben folgten, auf Instagram haben Sie bereits angekündigt, dass Sie ein neues Album fertiggeschrieben haben. Warum jetzt eine Bohème-Tour?

Als Künstlerin habe ich in meiner Karriere verhältnismäßig wenig wiederholt oder viel zurückgeschaut. Ich hatte immer das Bedürfnis, mich weiterzuentwickeln, Neues zu erzählen. Das 20-jährige Bühnenjubiläum will ich jedoch mit meinem Publikum so richtig zelebrieren. Nicht nur für mich wird Boheme immer ein besonderes Album bleiben, sondern auch für mein Publikum, das mich mit diesen Liedern damals kennengelernt hat. Ich habe mittlerweile die nächste Generation, die meine Konzerte besuchen, im Publikum sitzen, die zu mir sagen, Annett, ich bin mit deinen Liedern aufgewachsen und heute bin ich selbst erwachsen, verstehe die Lieder nochmal anders und sehe dich zum ersten Mal live. Das macht mich unheimlich stolz und glücklich.

Welche Songs sind Ihre Lieblingstitel?

Aus dem Album Bohème „Das Gefühl“, „Daddy“ und „Die Lüge“, von den anderen Alben unter anderem „Die schönsten Wege sind aus Holz“, „Babyblue“ und „Wenn ich einmal sterben sollte“.

Sie sind von Ihrer Mutter und Ihrer Oma, deren Vorname Louise Sie zu Ihrem Künstlernamen Louisan inspiriert hat, aufgewachsen – hat Sie das geprägt?

Ich hatte liebevolle Frauenvorbilder, wenn auch meine Großmutter und Mutter leider erst im Laufe ihres Lebens zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge gefunden haben. Meine Großmutter gehörte noch zu der stillen Generation Frauen, die sich komplett für ihre Familie aufgeopfert haben. Ich fühle mich von Frauen weitaus mehr beschützt als von Männern. Das war schon immer so. Ich werde mich mein Leben lang für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzen, die ich derzeit weltweit wieder enorm bedroht sehe, auch im Hinblick auf die Generation meiner Tochter.

Gibt es einen Torsten Schmitt in Ihrem Leben? Wie kommen Sie auf die vielen, besonders für Frauen so nachfühlbaren Themen und Texte?

Das einzige Rezept ist Ehrlichkeit und die Fähigkeit zur Beobachtung. Ich habe im Studium der Malerei gelernt, dass die Kunst, zu sehen, den Pinsel führt. Wenn man sich traut, nicht gefällig zu sein, sich traut, wahrhaftig zu sein, trifft man vielleicht das, was andere denken.

Wo treten Sie persönlich am liebsten auf? Auf der kleinen oder großen Bühne, Open Air…?

Ich habe Respekt vor jeder Bühne, und wenn das Licht ausgeht, dann kann man sogar die hässlichste Stadthalle in eine Pariser Kulisse verwandeln. Musik ist der Zauberstaub.

Am 24. August singen Sie „Open Air“ bei der Sommermusik im Schloss Rheydt Haben Sie noch Erinnerungen an Ihren 1. Auftritt in Mönchengladbach im Jahre 2012? Es war damals ein sehr heißer Sommertag…

Oh Gott, ich bin ehrlich, nein. Es sind mittlerweile zu viele Konzerte gewesen.

Ihre Stimme ist im Laufe der Jahre dunkler geworden – was macht das mit ursprünglich sehr verspielt-mädchenhaft gesungenen Titeln wie „Das Spiel“?

Sie ist noch nicht so dunkel, als dass das mädchenhafte Timbre ganz verschwunden wäre. Ich liebe die Tiefe, die meine Stimme durch mein Leben bekommen hat, sehr. Als Sängerin habe ich heute mehr Facetten, mit denen ich spielen kann.

Bohème hin oder her – gibt es auf dem Konzert eine Kostprobe von Ihrem neuen Album? Was erwartet Ihre Fans da – eine völlig neue Annett Louisan?

Ich habe total Lust, neue Lieder live zu probieren und ich werde eine Riesenauswahl aus meinem Repertoire mitbringen.

Vielen Dank für das Interview.