Neues Veranstaltungsformat ganz im Zeichen des Sports Auf zu „Move and Groove“!

Rheydt · Sport ist vielfältig, Sport verbindet, Sport überwindet Grenzen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Move and Groove“ möchte die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG) genau das zeigen. Das Wochenende des 15. und 16. Juni steht ganz im Zeichen des Sports und unter dem Motto „Zuschauen – Mitmachen – Begeistern“.

Über die ehemalige Stadtgrenze laufen, Sportarten ausprobieren oder einfach nur schauen oder den Auftritt der Band Just:is genießen – auf der Move and Groove kommt jeder zu seinem Spaß.

Über die ehemalige Stadtgrenze laufen, Sportarten ausprobieren oder einfach nur schauen oder den Auftritt der Band Just:is genießen – auf der Move and Groove kommt jeder zu seinem Spaß.

Foto: Initiativkreis MG

Das Angebot reicht vom Sportfestival und der Sportlerehrung der Stadt Mönchengladbach am Samstag bis hin zum Lauf über die Stadtgrenzen, dem neuen „Move and Groove Run“ und interaktiven Sportangeboten auf dem Marktplatz am Sonntag. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Felix Heinrichs, selbst bekennender Lauf-Fan. Als Kooperationspartner konnte die MGMG den Stadtsportbund und das Kommunale Integrationszentrum gewinnen, gemeinsam entwickelte man den Rahmen für das internationale Sportfestival für Mönchengladbach.

Von Cricket bis Yoga über Handball, Tennis oder Kunstradfahren – am Samstag ab 12 Uhr sind die Besucher auf dem Rheydter Marktplatz eingeladen, neue und bekannte Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Über 25 Mönchengladbacher Vereine haben sich schon angemeldet. Auf der großen Bühne zeigen sie ihr Können und an den Ständen sind die Besucher aufgefordert, selbst einmal den Tischtennisschläger zu schwingen oder erste Fahrversuche auf einem Einrad zu unternehmen.

Um 18 Uhr wird die große Bühne zur Kulisse für die offizielle Sportlerehrung der Stadt Mönchengladbach. Die erfolgreichsten Sportler*innen des Jahres 2023 werden geehrt und von Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Dezernentin Christiane Schüßler und den Vertreter*innen der Hauptsponsoren mit Pokalen belohnt. Deutsche Meister*innen, Europameister*Innen und sogar ein Weltmeister sind vertreten – Hockey, Schwimmen, Leichtathletik oder Unterwasserrugby – unsere Stadt ist vielfältig erfolgreich.

Wenn die Sonne schließlich hinterm Rathausturm verschwindet, legt die Band Just:is auf der Bühne los.

Am Sonntag verwandelt sich die Brucknerallee in eine Laufstrecke, getreu dem Slogan „Mönchengladbach verbindet“ wird die ehemalige Stadtgrenze dabei symbolisch überlaufen. Die ganze Familie ist eingeladen, sich in den unterschiedlichen Läufen zu messen. Vom Bambini-Lauf (250m) über den Jugend-Lauf (2,2km) bis zum Hauptlauf über 5km, jede Altersklasse geht an den Start und dabei geht es nicht nur um Zeiten und Platzierung, der Spaß an der gemeinsamen Bewegung ist dem Veranstalter wichtig.

Für die kleinsten Läufer*innen halten die Veranstalter eine Überraschung bereit. Die Teilnahme am Bambini-Lauf ist kostenlos, für die Jugendlichen und Erwachsenen wird eine Anmeldegebühr erhoben. Die Anmeldung zu den Läufen ist ab sofort unter www.move-and-groove-mg.de möglich.

Am Sonntag gibt es auch die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an verschiedenen Sportkursen auf dem Marktplatz – von Pilates über Yoga und Zumba bis zu Krav Maga und Selbstverteidigung. Info auf der Website.

Auch die beliebte Scavenger Hunt geht vom 13. bis 16. Juni 2024 in die dritte Runde. Teams können sich zu Gladbachs beliebter Schnitzeljagd anmelden und im Stadtgebiet Aufgaben lösen: z.B. Fotos schießen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt der Aufgaben das Internationale Sportfestival Move & Groove sein, die ein oder andere Aufgabe führt die Teilnehmer also auch zu den Vereinen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Die Scavenger Hunt 2024 wird von der MGMG in Kooperation mit der Stadtsparkasse Mönchengladbach ausgerichtet. Die Anmeldung ist ab dem 6. Juni möglich, vorab gibt es erste Rätsel, bevor es dann am 13. Juni richtig losgeht.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort