Einführungsgottesdienst in Osterath Neue Messdiener in der Pfarrei Hildegundis

Osterath · Die Pfarrei Hildegundis von Meer hat kürzlich in der St. Nikolaus Kirche in Osterath neun neue Messdienerinnen und Messdiener eingeführt.

In einem Einführungsgottesdienst hat die Pfarrei Hildegundis von Meer kürzlich neun neue Messdienerinnen und Messdiener willkommen geheißen.

Foto: Pfarrei Hildegundis von Meer

Dies ist immer ein bedeutender Moment für die Kinder, die sich nach ihrer ersten heiligen Kommunion dazu entschieden haben, der Gemeinschaft der Messdiener beizutreten. Doch bevor sie offiziell als Ministrantinnen und Ministranten in den Gottesdiensten mitwirken, durchlaufen sie eine sorgfältige Ausbildung. Die Kinder übernehmen eine wichtige Rolle im Gottesdienst und lernen Verantwortung, Teamarbeit und die Bereitstellung der liturgischen Utensilien.

Woche für Woche trafen sich die Kinder, um die Dienste am Altar zu üben. Nach einiger Zeit waren sie dann so fit, dass ihr großer Tag bevorstand. Die neuen Messdiener waren ganz schön aufgeregt, denn es sollte eine feierliche Messe mit großem Einzug werden. Pfarrer Norbert Viertel kam extra zur Generalprobe am Tag vor dem Einführungsgottesdienst. Zwei ältere Messdienerinnen sollten die neuen Ministranten begleiten. Sie halfen dem Pfarrer bei der Übergabe der Ministrantenplakette, der Urkunde und dem Miniausweis. Man konnte richtig sehen, wie stolz die Kinder nach der Übergabe waren. Es war auch schön, dass viele von den älteren Messdienern extra in den Gottesdienst gekommen waren, um die neuen Messdiener zu begleiten.

Das Leitungsteam der Messdiener in St. Nikolaus und Pfarrer Norbert Viertel freuen sich immer über neuen Zuwachs in der Messdienergemeinschaft. „In einer Zeit, in der das kirchliche ehrenamtliche Engagement vielerorts zurückgeht, ist der Messdienerdienst in der Pfarrei Hildegundis von Meer ein positives Beispiel für die Bedeutung der jungen Generationen in der Kirche, auch wenn uns klar ist, dass wir die Kinder und Jugendlichen nicht nur mit dem Dienst am Altar locken können“, sagt Janine Birgel vom Leitungsteam der Messdiener. Neben ihrer wichtigen Aufgabe am Altar biete man den Messdienerinnen und Messdienern daher auch ein buntes Freizeitangebot inklusive einer einwöchigen Messdienerfahrt im Herbst. „So können wir in St. Nikolaus stolz sein, dass mit den neuen Messdienern jetzt circa 60 Kinder und Jugendliche Teil der Messdienergemeinschaft sind“, freut sich Janine Birgel.