Rathaussturm an Altweiber Meerbuschs Rathaus in jecker Hand

Büderich (hip) · In Meerbusch ist es Tradition, dass an Altweiber die Narren zum Sturm auf das Rathaus blasen und sich – wenn auch nur für den Rest des Session – des Schlüssels zur Stadt bemächtigen. Zwar leistet der Bürgermeister hier regelmäßig heftigen Widerstand und investiert viel in die Befestigung seines Amtssitzes, gebracht haben diese Bemühungen allerdings bislang nie etwas.

Am Ende musste Bürgermeister Christian Bommers kapitulieren und den Meerbuscher Tollitäten den Schlüssel zur Stadt überlassen.

Foto: Thomas Hippel

Auch das Jahr 2025 bot hier keine Ausnahme...

Nachdem sich die Meerbuscher Karnevalsfreunde bereits zuvor auf der extra abgesperrten Dorfstraße warmgeschunkelt und an den Darbietungen der Tanzgarden aller vier lokalen Karnevalsvereine erfreut hatten, wurde es gegen 11.11 Uhr ernst vor dem Rathaus, das entsprechend dem diesjährigen Motto „Op dem Maat stonn de Buure“ übrigens ganz im Zeichen des bunten Treibens auf dem Wochenmarkt stand. Lukas Bongartz, Prinz der „Freien Herrlichkeit Nierst“, griff mit seinen Ministern an und überwand im grünen, nicht unbedingt wohlriechenden Dunst einer gezündeten Rauchbombe die errichteten Barrikaden blitzartig. Da blieb auch Bürgermeister Christian Bommers nicht anderes übrig, als zu kapitulieren und dem Prinzen sowie den Kinderprinzenpaaren aus Nierst und Lank die Herrschaft über die Stadt für die nächsten Tage zu überlassen.