Blasmusikkonzert MVO: „Brass and Candlelight“

Osterath · „Brass and Candlelight“ – Wenn auch diesen Titel nur Eingeweihte als eine Veranstaltung mit Blasmusik kennen, so ist das Konzert des Musikverein Osterath (MVO) 1925 am Samstag, 22. Juni, ab 18 Uhr auf dem Platz vor St. Nikolaus in Osterath längst kein Geheimtipp mehr.

Foto: MVO

Seit durchgesickert ist, dass auch in diesem Jahr der MVO wieder in einer geselligen Sommer-Session zu hören ist, freuen sich viele Menschen auf diesen Abend. Musikalisch wird es spannend: Das Jugendblasorchester Osterath – das ist der Nachwuchs des MVO mit Wurzeln in der Bläserklasse der Realschule – beginnt um 18 Uhr und präsentiert, was die Jungen und Mädchen in den letzten zwei Jahren mit ihrem Dirigenten Niklas Nelles, der auch Vorsitzender des MVO ist, erarbeitet haben. Das große Orchester im Anschluss hat sich auch viel vorgenommen. Nach dem Corona-Einbruch geht es wieder spürbar bergauf, was sich auch im Anspruch an die Darbietungen zeigt, der die Musikerinnen und Musiker unter Dirigent Sebastian Schmitz zu hohen Leistungen zwingt. Osterath und Umgebung können sich deshalb auf einen schönen Abend freuen, kulinarisch versorgt vom Restaurant „Rio Douro“. Die Getränke werden ausgeschenkt von Freunden des MVO, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Bundesspielmannszug „Treu zu Osterath“. Im Vordergrund steht aber die hörenswerte Musik des Jugendblasorchesters und des Orchesters des MVO. Und wenn es dämmert, kommt auch das Candlelight zur Geltung. Der Eintritt ist frei.