Rosenmontag kann kommen Meerbuscher Narren bereit fürs Finale

Meerbusch (hip) · Die Narren sind wieder los dieser Tage in Meerbusch und am morgigen Rosenmontag drehen sie – zum großen Karnevalsfinale – natürlich noch einmal so richtig auf.

Durch Nierst rollen am Rosenmontag auch 2025 wieder die bunten, selbstgestalteten Wagen der KG Kött on Kleen.

Foto: Stephan Beier

Der Nierster Rosenmontagsumzug startet um 9.15 Uhr an der Kirche in Nierst. Auch in diesem Jahr werden wieder 15 bunte selbstgestaltete Wagen- und Fußgruppen an dem Umzug teilnehmen. Der schönste Wagen wird im Rahmen der Rosenmontagsparty, die um 19 Uhr im Festzelt auf der Sportanlage des FC Adler Nierst, Kullenberg 10, beginnt, prämiert. Den Besuchern wird Live-Musik geboten, die Eintrittskosten zur Party betragen 8 Euro.

Am Rosenmontagszug in der Landeshauptstadt Düsseldorf nehmen wie gewohnt die Narren der KG Blau-Weiss Büderich und der KG Büdericher Heinzelmännchen mit ihren Rosenmontagswagen teil. David Burkhardt, Präsident der Heinzelmännchen, stellt in Düsseldorf auch den Sellerieprinzen der Närrischen Marktfrauen. Zudem sind die Rot-Weißen mit einer ungewöhnlich großen Fußgruppe in Düsseldorf am Start, da in dieser diesmal auch 111 Japanerinnen und Japaner der japanischen Community Düsseldorfs und Meerbuschs mitmarschieren. Um 17 Uhr startet dann die traditionelle After-Zoch-Party der Heinzelmännchen im Gasthaus Krone, Moerser Straße 12 in Büderich, mit Musik von DJ Bode. Der Eintritt ist hier frei.