Groß ist die Freude bei dem Start-up über das rege Interesse der Meerbuscher an den Konzerten. „Dies ist für uns ein Zeichen, dass wir gute Arbeit machen. Jedoch haben wir bei den letzten Konzerten in der Klavierwerkstatt Piano-Store von Marten Overath in Lank und im Kammermusiksaal unserer neuen Musikschule in Mönchengladbach festgestellt, dass uns schlicht und ergreifend die Stühle fehlen, um allen Konzertbesuchern einen Sitzplatz zu gewähren“, sagt Ekaterina Porizko von „Klassik aber frisch“. Deshalb wiederholt das Unternehmen jetzt seine erfolgreiche Aktion mit der Stuhl-Sammelspende vom letzten Sommer. Wer stapelbare Stühle (ab fünf Stück) und/oder Stuhlkissen übrig hat, kann diese dem Start-up gerne zur Verfügung stellen. „Wir sind für jede Spende dankbar“, so Porizko. Auch Saft-, Wasser-, Wein- oder Sektgläser, für die ihre Besitzer keine Verwendung mehr haben, werden gerne angenommen. Schließlich bietet „Klassik aber frisch“ den Konzertbesuchern je nach Wetterlage auch regelmäßig Getränke an – auch hier besteht also stetiger Bedarf, ebenso wie an Kundenstoppern, Garderobenständern und Schirmständern, die andernorts eventuell noch in Kellern vor sich hin stauben.
Gerne können die Sachen auch bei den Spendern Zuhause abgeholt werden. Kontakt unter 0176 234 89 261 oder 0174 287 55 55. Auf Wunsch wird auch eine Spendenquittung ausgestellt. Zudem bietet das Unternehmen als Dankeschön den Spendern auch Ehrenkarten zu seinen Veranstaltungen an.