Gemeinschaftsgrundschule Waldniel Spende für krebskranke Kinder

Schwalmtal · Waldnieler Grundschüler spenden 2.200 Euro für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld.

Ein Teil der spendenfreudigen Schülerinnen und Schüler mit (v.l.) Claudia Karner, Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule Waldniel e.V., Schulleiterin Nadine Reimann und Stephan Kröll vom Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.

Foto: Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Wenn Kinder anderen Kindern helfen möchten, ist das immer eine bewegende Situation. Jetzt übergaben Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel einen symbolischen Scheck an Stephan Kröll, Pressewart des Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld: Beim diesjährigen Osterbasar in der Grundschule waren 2.200 Euro für den Förderverein zusammengekommen – aber nicht nur für den: Für den Osterbasar hatten die Schüler Hühner aus Filz und Stoff, Kantenhocker-Hasen, Strauchschmuck sowie Oster- und Kommunionkarten gebastelt. Die Gesamteinnahmen in Höhe von sage und schreibe 4.400 Euro wurden geteilt, so dass die andere Hälfte in Schulprojekte fließen kann wie die Finanzierung eines Klettergerüstes und den Kauf von neuem Lesestoff für die Schulbücherei.

Und so kamen die Waldnieler Schüler auf die krebskranken Kinder, die im Krefelder Helios Klinikum therapiert werden: Im Vorfeld hatten sie in ihrem Schülerparlament bereits festgelegt, dass ihre Spende krebskranken Gleichaltrigen helfen soll. „Ein Schüler erzählte von einem krebskranken Kind aus dem Bekanntenkreis, und schnell fanden alle, dass es eine tolle Idee sei, genau hier zu unterstützen. Alle haben dann geschaut, wo wir in der Nähe helfen können, und sind so auf den Förderverein aus Krefeld gestoßen“, so Lehrerin Josefine Gohr.

Kassenwart Stephan Kröll strahlte übers ganze Gesicht, als er die fröhlichen Spender in ihrer Schule besuchte. Er kennt das Thema aus eigener Erfahrung, denn sein heute 19-jähriger Sohn Justin erkrankte mit acht Jahren an Leukämie. Nach einer Knochenmarksspende gilt er mittlerweile als geheilt. Aufklärungsarbeit und die Unterstützung der Forschung rund um das Thema „Krebs bei Kindern“ gehört genauso zu den Aufgaben des Fördervereins wie die psychische und finanzielle Unterstützung betroffener Familien. Auch ganz wichtig: Alle Spenden kommen zu hundert Prozent bei den Betroffenen an.

Mehr über die Arbeit des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. und Spendenmöglichkeiten auf www.krebskinder-krefeld.de