Grundschule Wekeln feiert ihr 25-jähriges Jubiläum „Ein Jubiläumsfest für die Kinder“

Willich · Die Grundschule Wekeln wird 25 Jahre alt. Noch bevor überhaupt das Schulgebäude in seiner heutigen Form entstand, gab es die Grundschule Wekeln schon - und zwar als zwei Klassen in Containern auf dem Schulhof der Hubertusschule Schiefbahn.

Freut sich auf das Jubiläumsfest: Schulleiterin Patricia Münch-Grevel.

Foto: meinkleinesatelier.de

. Rückblick: Es ist das Jahr 1998. Der Stadtrat beschließt für das neue Wohngebiet Wekeln eine zweizügige Grundschule. Der Grundstein für die Grundschule Weklen wurde am 2. September 1999 gelegt und erst ein Jahr später, im Jahr 2000, konnten die Schüler, die in Containern auf dem Schulhof der Hurbertusschule unterrichtet wurden, in die neue Schule einziehen. 25 Jahre ist das nun her. Zeit, das Jubiläum am kommenden Samstag zu feiern. Wir sprachen mit Patricia Münch-Grevel, die seit 2001 an der Schule arbeitet und seit 2022 Schulleiterin ist, über die Jubiläumsfeier.

Nächste Woche Samstag ist es soweit: Seit wann laufen die Vorbereitungen für das Fest?

Wir haben mit den Vorbereitungen im letzten September - also zum Schulanfang - begonnen. Jetzt sind wir im Endspurt.

Sie sind quasi fast von Anfang an dabei, was hat sich im Laufe der Zeit geändert?

Waren wir zu Anfang noch zweizügig, sind es heute zehn Klassen und 250 Schülerinnen und Schüler und ein über 20-köpfiges Team aus Lehrerinnen und auch anderen Professionen, zum Beispiel Sozialpädagoginnen. Das gab es so früher nicht. Was geblieben ist, ist der Spaß an der Arbeit und die Herzlichkeit, die an dieser Schule gelebt werden.

Und das wird man beim Jubiläumsfest auch spüren?

Auf jeden Fall. In erster Linie ist der Geburtstag ein Fest für die Kinder, für die Schüler. Natürlich aber auch für alle Eltern, für alle Ehemaligen und für jeden, der sich für die Grundschule Wekeln interessiert.

In der Aula ist bereits eine kleine Bühne aufgebaut worden. Was wird es als Programm geben?

Jede Klasse hat einen Spielstand aufgebaut. Insgesamt haben wir sogar 14 Spielstände, an denen sich die Kinder und Besucher ausprobieren können. Es gibt eine große Tombola mit 2 000 Preisen, davon keine Niete - also nur Gewinne. Auf der Bühne werden Tänze aufgeführt und die Trommel- und Musik AG werden ihr Können zeigen. Zudem werden wir unser neues Trampolin offiziell einweihen. In einer kleinen Ausstellung werden wir über die Geschichte der Grundschule an Schautafeln berichten.

Ich habe gehört, es gibt noch einen besonderen Gast zum Schulfest?

Ja, das Borussia-Maskottchen „Jünter“ wird uns von 12 bis 13 Uhr einen Besuch abstatten.

Das klingt nach viel Spaß. Wer hat das Fest organisiert?

Das Jubiläum wurde im Festkomitee geplant, in dem Vertreterinnen und Vertreter des Fördervereins, der Schulpflegschaft und des Schulteams waren. Für diese tolle Zusammenarbeit kann ich nur meinen Dank aussprechen.

Für das leibliche Wohl wird vermutlich auch gesorgt sein?

Natürlich: Es gibt Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen, Popcorn, alkoholfreie Kaltgetränke und vorne am Tor des Schulhofes steht der „Ko Hom Noi“-Thai-Food-Truck.

Wann genau geht’s los?

Das 25-jährige Jubiläumsfest feiern wir am kommenden Samstag, 24. Mai, von 11 bis 15 Uhr.