Möglich wird der Dülkener Kindertag durch das große Engagement von Vereinen, Verbänden, gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Gruppierungen, die ihre Tatkraft an diesem Tag in den Dienst der guten Sache stellen. Begleitet wird das Fest durch einen verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr.
In diesem Jahr wartet der Dülkener Kindertag am Sonntag, 15. Juni, mit vielen Neuerungen auf. Durch eine Kooperation mit dem Anbieter „Xtreme Event Services“ aus Mönchengladbach wurde das Angebot an Spiel- und Aktionsgeräten stark erweitert. So sollen auch größere Kinder und Teenager angesprochen werden.
Neben der Volksbank Viersen, die schon im vergangenen Jahr unterstützte, konnten die Sparkasse Krefeld und die NEW als neue Sponsoren für 2025 gewonnen werden. Die Stadt Viersen ist Kooperationspartnerin.
Ebenfalls neu ist das „Konzert der Schulen“: Am Freitag, 13. Juni, 19 Uhr, werden in der Kirche St. Cornelius Chöre und Orchester von Schulen aus ganz Viersen gemeinsam den Kindertag eröffnen. Eröffnet wird das Konzert vom jungen Organisten Janek Stein, Schüler von Giovanni Solinas, mit „Divenire“ von Einaudi. Direkt im Anschluss entfaltet das große Schulorchester seine ganze klangliche Bandbreite. Das Ensemble setzt sich aus Schülern des Albertus-Magnus-Gymnasiums, der Clara-Schumann-Gymnasiums Dülken sowie der Kreismusikschule Viersen und des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums Viersen zusammen. Unter der musikalischen Leitung von Bernd Eickhoff, Pierre Leibfried und Roman Verhees erklingen bedeutende Werke der Orchesterliteratur.
Einen besonderen Platz im Programm nimmt anschließend der Chor ein, bestehend aus dem Kinder- und Jugendchor der Pfarrei St. Cornelius und Peter sowie der Singpause des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Unter der Leitung von Giovanni Solinas präsentieren die jungen Sänger ein abwechslungsreiches Programm. Für frischen Wind sorgt die Big Band des Albertus-Magnus-Gymnasiums, die unter der Leitung von Philipp Brendt mit drei Klassikern begeistert. Den festlichen Abschluss gestaltet das Blasorchester Viersen unter der Leitung von Christina Adamczyk und Ulla Böer mit zwei eindrucksvollen Medleys.
Am 15. Juni lädt parallel zum Kindertag auch die Theater- und Tanz-AG der Primus-Schule Viersen zur Aufführung des Stücks „Hand in Hand durchs Märchenland“ ins Bürgerhaus Dülken ein. Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn um 15 Uhr. Tickets kosten drei Euro für Kinder und Jugendliche, Erwachsene zahlen sechs Euro. Karten gibt es im Sekretariat der Primus-Schule Viersen, im Jugendzentrum ALO in Dülken oder an der Tageskasse.