Zukunft Stadtgrün Stauden für den Mittelstreifen

Viersen · Mitarbeitende der Städtischen Betriebe bepflanzen den Mittelstreifen der Freiheitsstraße zwischen den Kreuzungen Lindenstraße und Eichenstraße neu.

Mitarbeitende der Städtischen Betriebe bepflanzen den Mittelstreifen neu.

Foto: Stadt Viersen

Pünktlich und passend zu den beginnenden sommerlichen Aktionen unter dem Motto „Viersen blüht“, wird auch das fahrbahntrennende Grün auf Viersens Hauptverkehrsader neu erblühen. Die ursprüngliche Bepflanzung hatte das Ende ihres Lebenszyklus erreicht – nicht zuletzt aufgrund der Bauaktivitäten an der Freiheitsstraße in den letzten Jahren – und musste deshalb ausgetauscht werden. Auf einer Fläche von rund 2.200 Quadratmetern werden 10.000 Bodendecker der Gattung Lonicera gepflanzt. Hinzu kommen 5.000 Stauden der Mischungen „Blütenwoge“ und „Präriemorgen“. Ergänzend werden im Herbst 9.500 Blumenzwiebeln eingesetzt.

Nicole Strucken von den Städtischen Betrieben weist darauf hin, dass die übrigen Abschnitte der Mittelstreifen-Bepflanzung gesund und in gutem Zustand sind: „Naturgemäß sprießt das Grün gerade besonders intensiv, was manche Menschen als etwas ‚wild‘ wahrnehmen. Wir freuen uns über gesunde Pflanzen und Artenreichtum.“ Sobald die Neupflanzungen abgeschlossen seien, werde sich ihr Team der Pflege allzu üppig wuchernder Bereiche widmen, versichert Strucken.

Die Maßnahme ist ein Baustein im Handlungsfeld „Ökologische Aufwertung von Grünflächen durch die Anreicherung von Pflanzenarten“ im Projekt „Zukunft Stadtgrün“.