Offene Gartenpforte Offener Garten mit Blues und Pop

Nettetal · Am Samstag, 14. Juni, öffnet sich zur Offenen Gartenpforte das Kleinod von Heijo Meertz. Es gibt Musik mit der Band „Hier Geht Was“.

Foto: Meertz

Weiter hinten weitet sich das Grundstück zu einem Teich, der schon mehr ein kleiner See ist. Eine große Skulptur dominiert eine Rasenfläche, jede Menge Sitzmöglichkeiten, ein Gartenhaus, auf dem Weg zum Eingang kommt man an historischen Lkw, Tanksäulen, Antikem und Kuriosem vorbei. Alles über viele Jahre liebevoll zusammengetragen und der Nachwelt erhalten von Heijo Meertz.

Gemeinsam mit seiner Partnerin Martina Thies kümmert er sich um die vielen Tiere auf dem Gelände, das wie ein kleines Paradies für die Seele des Betrachters wirkt: „Viele Dinge, denen ich bei Abbrüchen begegne, nehme ich lieber mit, als das sie auf dem Müll landen.“

Heijo Meertz sammelt und bewahrt, um nicht nur sich selbst eine Freude zu machen, er öffnet seinen Garten, der deutlich die Handschrift seiner Besitzer trägt, auch für andere Menschen, aus dem Dorf oder der Region. So auch am Samstag, 14. Juni: „Dann können die Besucher einen Nachmittag lang, bummeln, die Seele baumeln lassen, oder auch in den alten Sachen stöbern, die wir dann auch zum Verkauf anbieten werden.“ Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Die Band „Hier Geht Was“ aus Mönchengladbach wird spielen, eigene Songs mit deutschen Texten. Die seien „sehr von niederrheinischem Humor geprägt und von einem Hang zum Melancholischen.“ Was ihn besonders freut: mit dabei ist Arnold Küsters, geboren in Breyell. „Arnold hat als Schriftsteller großen Erfolg, gerade ist sein vierter Cornwall-Krimi erschienen, unter seinem Pseudonym Ian Bray. In der Band spielt er Mundharmonika“, freut er sich auf den Nachmittag.

Die Band „Hier Geht Was“ ist auch in diesem Sommer viel unterwegs in Deutschland. Und dann verrät er noch etwas: „Im Herbst wird Arnold bei uns aus seinen Kriminalromanen lesen. Den Termin besprechen wir gerade.“

Der Eintritt zum „Offenen Garten“ von Heijo Meertz, Speck 49b, in Nettetal.ist frei, die Pforte öffnet um 12 Uhr. Die Band spielt ab 14 Uhr.