„Auf ein Neues“ könnte man treffend bei Altkönig Oliver Bauß sagen, der nach 1995 (Junkkönig) und 2005 (Altkönig) zum dritten Mal das Königssilber in Holt trägt. Und das im 40. Jubiläumsjahr der St. Michaels Schützen. Seine Brudermeister sind Jürgen Lüttge und Werner Aretz. Apropos St. Michaels Schützen: Sie stellten bereits im vergangenen Jahr mit Dirk Heynckes und seinen Brudermeistern Werner Aretz und Heiko Hendrix das Königshaus – „auf ein Neues“ also gleich im doppelten Sinne.
Oliver Bauß schoss im vergangenen Jahr mit dem 141. Schuss den Vogel von der Stange, wobei es mit Jürgen Lüttge und Heiko Hendrix gleich zwei weitere Mitstreiter um die Königswürde aus den Reihen der St. Michaels Schützen gab. „Ich war hin- und hergerissen. Einerseits diese unbändige Freude es geschafft zu haben, den Vogel von der Stange zu holen, andererseits das Mitgefühl für meine Mitstreiter. Aber es war sehr schön zu sehen, dass sie sich für mich und die Gruppe mitgefreut haben“, schreibt Oliver Bauß im aktuellen Festheft.
Stolzer Jungkönig der Bruderschaft ist in diesem Jahr Hendrik Heynckes, seine Brudermeister sind Kevin und Michael Schiffer. Sie gehören den Blauen Jungoffizieren Holt an, die sich 2023 gegründet haben. Hendrik Heynckes freut sich gemeinsam mit seiner Königin Julina auf ein unvergessliches Schützenfest.
Donnerstag, 3. Juli
14.30 Uhr: Bunter Nachmittag für Holter Bürger ab 60 Jahre
Freitag, 4. Juli
17.30 Uhr: Antreten im Festzelt, Umzug, Errichten des Königsmai am Jugend- und Freizeittreff, Hehnerholt 12
20 Uhr: Party im Festzelt mit der Band „Klangstadt“
Samstag, 5. Juli
17 Uhr Antreten im Festzelt, Umzug
19 Uhr: Kranzniederlegung mit Totenehrung und großem Zapfenstreich am Holter Kreuz
20 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Band „ZeltGeflüster“
Sonntag, 6. Juli
8.45 Uhr: Festmesse
10.30 Uhr: Parade am Caritaszentrum, Hehnerholt, anschließend musikalischer Frühschoppen im Festzelt
18.30 Uhr: Umzug des Königsgefolges ab Gaststätte Haus Schroers, Hehnerholt
19 Uhr: Großer Zapfenstreich am Holter Kreuz
20 Uhr: Königs-Ehrenabend im Festzelt mit der Band „TeamWork“, Eintritt frei
Montag, 7. Juli
8 Uhr: Antreten im Festzelt, Umzug
10.30 Uhr: Große Königsparade mit Parade der Klompenfrauen am Haus des Königs Oliver Bauß, Holter Kreuz 66, anschließend Klompenball im Festzelt mit der Band „Teamwork“, Eintritt frei
13.30 Uhr: Vogelschuss für das Jahr 2026 am Festzelt