Wie eine hochmotivierte Lokomotive dampfte der Clörather König Rene Peters beim Partyabend zum Festauftakt einer hochmotivierten Polonäse kreuz und quer durch Festzelt voran. Ohnehin versprühte der Monarch mit seinen Ministern Thorsten Walther und Agnes Mroß sowie Königsoffizier Oliver Tritsch während des ganzen Festes vor allem gute Laune. Bei brüllender Hitze ließ sich das Gespann nicht die Lust zum ausgelassenen Feiern nehmen und motivierte so die Schützengesellschaft, es ihm gleich zu tun.
Am Samstag kam General Burkhard Meifert um eine Marscherleichterung nicht herum. Erst kurz vor der St. Johanneskirche wurden die Uniformröcke angelegt. Während des Zuges über die Felder von Clörath nach Anrath wollte man sich der strahlenden Sonne nicht widersetzen.
Im Rahmen des Festes durften sich einige Schützen über Auszeichnungen freuen. Ruth Mertens, die seit Jahren ihre Clörather Mühle als Ort des Rosenbindens zahlreichen Königen zur Verfügung gestellt und zuletzt auch den Seniorenkaffee beherbergt hat, erhielt für ihr Engagement von Bezirksbundesmeister Mike Kunze das silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen deutschen Schützenbruderschaften verliehen. Bezirksjungschützenmeister Jens Rademacher zeichnete zudem die Jungschützenmeister Timo Leven und Melanie Altmayer sowie Jugendsponsor Dieter Lambertz mit dem Jugendverdienstorden in Bronze aus. Präsident Marcus Herold ehrte zudem Andreas Teschen mit dem Vereinsorden in Gold. Silber erhielten Klaus-Dieter Will, Roger Demers und Vizepräsident Andreas Tives. Mit Bronze belohnte Herold das Engagement von Nicole Karsch, Andre Sieben, Gundi Paschen, Ludwig Mertens und Jürgen Kivelip.
Beim Königsschießen am Montag konnte sich Roger Demers mit dem 122. Schuss gegen mehrere Bewerber durchsetzen. Der ehemalige Regimentsoffizier und Mitglied des Husarenzuges „De Heitere“ wird ab dem Herbst mit Königin Anna Stoll die St. Johannes-Schützengesellschaft von 1662 regieren. Minister werden Georg mit Nadine Draack und Marcel mit Anna Engels, als Königsoffizier steht Marcus Herold bereit.