Zum ersten Mal seit neun Jahren wurde wieder ein König ausgeschossen; eine lange Pause, die vor allem der Corona-Pandemie geschuldet war.
Das bisherige Königshaus wurde 2024 nach außergewöhnlichen acht Jahren Amtszeit feierlich verabschiedet. Regulär beträgt die Amtszeit drei Jahre.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Brudermeister Peter Schmidt ergriff Oberbürgermeister Frank Meyer das Wort. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von Brauchtum und Ehrenamt für das gesellschaftliche Miteinander und würdigte das Engagement der Schützenvereine für das Gemeindeleben. Auch Bezirksvorsteher Thorsten Hansen schloss sich diesen Worten an.
Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Big Band der KKG „Nette Stelle Jonges“, die für schwungvolle Stimmung sorgte.
Im Anschluss fand zunächst das beliebte Bürgerpreisschießen statt, bei dem Flügel und Rumpf des Vogels mit attraktiven Preisen versehen sind. Der erste Flügel fiel beim 109. Schuss, der zweite beim 149. Schuss und der Rumpf, der sich sehr zäh zeigte, wurde erst mit dem 298. Schuss von der Stange geholt, bevor schließlich der Königsvogel aufgezogen wurde.
Mit dem 59. Schuss fiel der Königsvogel überraschend früh. Einziger offizieller Bewerber war Peter Schmidt, der gemeinsam mit seinem designierten Königshaus antrat – und sich treffsicher durchsetzte.
Das neue Königshaus setzt sich wie folgt zusammen: Peter Schmidt (74), neuer König und Brudermeister der Bruderschaft (52 Jahre Mitglied); Günter Tenberg (64), stellvertretender Brudermeister, mit Ehefrau Andrea (59), beide seit 48 bzw. 40 Jahren aktiv; Sebastian Slonski (49), Schatzmeister, gemeinsam mit Ehefrau Susanne (45), Jungschützenmeisterin, beide seit 33 Jahren Mitglieder.
Nach der feierlichen Übergabe des Königssilbers durch die katholische Pastoralreferentin Steffi Denter und die evangelische Pfarrerin Doerhte Brandner nahm das neue Königshaus die Front der angetretenen Schützen ab. Gemeinsam mit den Abordnungen des BSV Hüls und der Inrather Sportschützen, angeführt vom neuen Bezirkskönig Markus Schroers, wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Das nächste große Schützenfest in Hüls findet vom 15. bis 17. Mai 2026 statt – drei Tage voller Tradition, Gemeinschaft und festlicher Höhepunkte.