Unwetter in Krefeld Über 600 Notrufe

Krefeld · Um kurz nach 22 Uhr gestern Abend durchzog eine Gewitterzelle das Krefelder Innenstadtgebiet und richtete mit Sturmböen, Starkregen und Hagel erhebliche Schäden an.

Sichtbare Schäden nach dem Unwetter in Krefeld
7 Bilder

Sichtbare Schäden

7 Bilder
Foto: NSN Krefeld

Vor allem die Stadtteile Lindenthal-Gatherhof, Stadtmitte, Cracau, Dießem, Bockum und Oppum sind betroffen.

Hier wurden durch weit über 600 Notrufe innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl an vollgelaufenen Kellern und Tiefgaragen, umgestürzten Bäumen und herabgefallenen Ästen gemeldet. Hauptverkehrsstraßen waren teilweise nicht mehr passierbar.

Die gesamte Gefahrenabwehr der Stadt Krefeld wurde gefordert. Alle Feuerwehren, Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk waren bis weit in den Nachmittag des 01.06.2025 damit beschäftigt, rund 250 Einsatzstellen abzuarbeiten.

Unterstützt wurden sie dabei von einer großen Zahl an auswärtigen Kräften. Insgesamt waren rund 400 Einsatzkräfte im Einsatz.

Die Stadt Krefeld bedankt sich ausdrücklich bei allen eingesetzten Organisationen und Hilfskräften aus den Kreisen Kleve, Wesel und dem Rhein-Kreis-Neuss sowie der Stadt Duisburg und den ehrenamtlichen Kräften der Stadt Krefeld für die schnelle und umfangreiche Hilfe bei der Beseitigung der Schäden.