Den Auftakt zum Festreigen macht am Freitag das große „Opening“ mit DJ Crazy A. Als Höhepunkt des Partyabends sorgen die „Swinging Funfares“ und „Fresh Musiv Live“ für Stimmung.
Die Schützen sind dann am Samstag in voller Uniform wieder auf der Straße unterwegs. Im Hallenbadpark wird um 16 Uhr der offizielle Startschuss gegeben. Zuvor hat schon die Büdericher Artillerie das Fest an verschiedenen Standorten eingeböllert. Unter Führung von Oberst Matthias Schneiders ziehen die Schützenbataillone zur Königsresidenz „Im Kamp“, wo um 17 Uhr der große Zapfenstreich zelebriert wird. Außerdem richten König Marcel I., Präses Michael Berning und Bürgermeister Christian Bommers die ersten Worte an das Schützenvolk. Anschließend wird beim Schlösser-Partyabend gemeinsam gefeiert und auf das Leben angestoßen. Zur Unterhaltung spielt „Schröder Live“.
Mit dem Festgottesdienst in St. Mauritius beginnen die Sebastianer den Pfingstsonntag um 9.15 Uhr. Im Programm folgt um 10.30 Uhr die Festversammlung im Zelt. Bei dieser Gelegenheit werden traditionell verdiente Schützen geehrt. Nach der Mittagspause marschiert das Regiment um 15.30 Uhr auf der Dorfstraße auf. Nach der Frontabnahme durch das Königshaus steht hier um 16 Uhr die große Parade vor dem Rathaus an. Nach dem Festzug durch Büderich warten am Abend die Jungschützen mit ihrer Krönungsparty auf. Auf dem Höhepunkt wird Jungschützenkönigin Laura Kuhlmann inthronisiert. Für Feierlaune sorgt außerdem die Band „Kontrollverlust“.
Auch der Montag sieht das Regiment der St. Sebastianus-Bruderschaft 1567 gegen 14 Uhr auf die Dorfstraße aufziehen. Eine halbe Stunde später wird vor dem Rathaus unter schmetternder Marschmusik die Parade zum Tag der Schützenkönigin abgehalten. Anschließend ziehen die Schützen erneut durch Büderich, nur um gegen 16.30 Uhr zur zweiten Parade wieder vor dem Thron am Rathaus vorüberzuziehen. Danach haben sich die Schützen und Musiker ein kühles Getränk im Zelt redlich verdient. Hier beginnt um 19.30 Uhr der Krönungsball der Schützenkönigin mit den „Kleinenbroichern“.
Ein letztes Mal tritt das Regiment am Pfingstdienstag um 15.45 Uhr an der Gnadenkapelle „Maria in der Not“ in Niederdonk zum Festzug an. Von hier geht es zur letzten großen Parade am Rathaus (17.30 Uhr). Der folgende Festabend mit DJ Crazy A steht ganz im Zeichen der Kompaniekönigspaare. Der Große Zapfenstreich wird gegen 21.30 Uhr im Zelt gespielt und gilt als einer der Höhe- und zugleich offizieller Schlusspunkt des Schützen- und Heimatfestes.