Für Mönchengladbachs wohl größtes Geburtstagsständchen hatte sich Thorsten Neumann, Geschäftsführer von noi! Event & Catering, tatkräftige Unterstützung eingeladen: die Tonköpfe aus Willich mit ihrer quirligen Leiterin Andrea Kautny und weitere rund 700 Gäste, die nicht nur für den Hugo Junkers Hangar, sondern auch für die Stadt Mönchengladbach und ihr 50-jähriges Bestehen ein Ständchen anstimmten.
Gemeinsam singen und Spaß haben standen im Mittelpunkt dieses Mitsingkonzertes – mit vielen bekannten Songs, deren Texte auf eine große Leinwand projiziert wurden. Das Publikum war begeistert, Andrea Kautny ebenfalls: „Das hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet, ich könnte euch alle mitnehmen“, lobte die Chorleiterin. Und für Thorsten Neumann war klar, dass es eine Wiederholung dieses Konzertes geben muss.

Viel Musik und Dank zum Geburtstag
Teil zwei der großen Geburtstagsparty nutzten Thorsten Neumann sowie Ehemann Axel Ladleif um Danke zu sagen – Ideengebern, Partnern und Freunden, kurz allen, die zum Erfolg dieses Projektes beigetragen hatten und haben. Denn, wie Thorsten Neumann stolz verkündete, „die Love-Story geht weiter, noi! Event & Catering wird auch in den kommenden zehn Jahren Betreiber des Hugo Junkers Hangar sein“.
Unter dem Motto „zu Hause bei Tante Ju“ hatten sich viele geladene Gäste aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft eingefunden. Die Gastgeber ließen die vergangenen zehn Jahre im Hangar noch einmal Revue passieren, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, mit allen Höhen und Tiefen, und natürlich mit der legendären „Tante Ju“. Schöne Idee: Axel Ladleif schlüpfte in die Rolle des Namensgebers Hugo Junkers, der „höchstpersönlich“ das Wort an die Gäste richtete: „Einen Hangar zu bauen, ist ja eine Sache. Aber damit einen Ort zu schaffen, an dem man sich begegnet, austauscht, genießt --- die Idee hätte von mir sein können.“ Gelegenheit zum Austauschen und Genießen bot sich anschließend auch beim Konzert der WDR Big Band mit dem Weltklassekünstler Chico Pinheiro („Brazilian Moods“) und bei der späteren Party.