Bundesfest der Schützen zum vierten Mal in MG Feiern unterm Riesenschirm

Mönchengladbach · Das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften wirft seinen Schatten voraus – im wahrsten Wortsinn: Denn der Alte Markt soll vom 19. bis 21. September mit einem riesigen Eventhimmel überspannt und so für drei Tage Deutschlands größter Biergarten werden.

Ein Riesenschirm mit 28 Metern Durchmesser wird den Alten markt zum Bundesfest überspannen.

Foto: Skyliner GmbH

Unter dem Motto „Bundesfest Mönchengladbach – Bunt wie das Leben“ werden zum Bundesfest der Schützen im September Party und Brauchtum unter einen Schirm gebracht. „Das muss man sich vorstellen, wie beim ZDF-Fernsehgarten“, sagt Bezirksbundesmeister Horst Thoren, quasi der Gastgeber des Mega-Events. Rund 1 200 Gäste, so Thoren würden unter den Riesenschirm mit 28 Metern Durchmesser und 6,50 Meter Höhe und die anschließenden kleineren Schirme auf dem Alten Markt passen. „Der Skyliner ist so etwas, wie das Ausrufezeichen des Festes“. Er biete freie Sicht auf die Eventbühne, die die NEW zur Verfügung stelle. Dort werden unter anderem die Cover-Bands Remember und Just:is auftreten – umsonst versteht sich, denn darauf legen die Gastgeber besonderen Wert: jeder ist ein geladen und der Eintritt ist kostenlos.

15 000 Schützen und nochmal 30 000 Besucher werden zum Brauchtumsfest erwartet und dürfen sich auf einen gelungenen Mix aus Party, Brauchtum und Gottesdienst freuen. Schon jetzt sind einige Hotels ausgebucht.

Schützenchef Horst Thoren (l.), sowie die Altstadtwirte und Vertreter von Bolten und Bitburger laden zum vierten Mega-Event der Schützen in Mönchengladbach ein.

Foto: Markus Rick

Zum Gelingen sei neben moderatem Sommerwetter mit 25 Grad natürlich auch das leckere Bier unverzichtbar, so Thoren. Und so hätten sich denn die Altstadtwirte zusammengetan, um den Riesenbiergarten gemeinsam zu bespielen. Um den reibungslosen Ablauf kümmert sich dabei die Altstadt Event GmbH. „Es ist uns wichtig, dass ortsansässige Gewerbetreibende im Boot sind, so dass das Geld hier in Mönchengladbach verbleibt“, so Josef Fitz von der Event GmbH.

Die Brauereien Bolten und Bitburger unterstützen das Fest und kooperieren nicht zum ersten Mal. „Das Wetter muss stimmen, damit wir ordentlich Bier verkaufen können“, sind sich Michael Hollmann, Inhaber der Bolten Brauerei, und Axel Wedekind, Verkaufsleiter bei Bitburger, einig.

Jürgen Zimmermanns, Organisationsleiter des Gladbacher Bruderrates, hat gemeinsam mit Thomas Platzer von der Marketinggesellschaft MGMG den Standort ausgesucht und den Aufbau des Eventhimmels mit den Behörden abgestimmt.