Großes Schützenfest in Neersen Sebastianer feiern in Neersen

Von Mike Kunze · Das Heimat- und Schützenfest der St. Sebastianus Bruderschaft Neersen am ersten Juli-Wochenende wirft seine Schatten voraus.

Das Königshaus der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Neersen freut sich auf das Schützenfest am ersten Juli-Wochenende.

Foto: St. Sebastianus-Schützen

Stefan und Ilka Broekmann reagieren in diesen Tagen das beschauliche Neersen. Der 52-jährige IT-Systemkaufmann ist 2009 nach Neersen gezogen. Der Schweinfurter ist nicht nur 2. Brudermeister der Sebastianer, sondern auch Mitglied der Generalität und Vorsitzender der KG Schloßgeister. An seiner Seite steht die promovierte Chemikerin und Realschulleiterin Ilka. Seit 30 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und nach der Verlobung zum Schützenfest 2013 folgt mit dem Königsjahr die Krönung einer gemeinsamen Leidenschaft.

Unterstützt wird das Königspaar durch die Minister Daniel mit Susan Neuenhüsges und Jürgen Klinksick sowie das Königsoffizierspaar Wolfgang und Anni Prechtel mit den beiden Hofdamen Leonie Bommels und Leonie Neuenhüsges.

Als König läutet Broekmann zusammen mit Bürgermeister Christian Pakusch den Festreigen mit dem Fassanstich auf dem Minoritenplatz am Freitag um 19 Uhr ein. Unter dem Motto „Beats & Bier“ beginnt dann der Partyabend mit den DJs von Leon Brooks & Friends. Zum neugestalteten Festauftakt wird frische Musik aller Genres der letzten 30 Jahre gespielt, so dass für jeden etwas dabei ist. Der Eintritt ist frei.

Dann folgte das eigentliche Schützenfest mit zahlreichen Höhepunkten. Die erste große Parade am Minoritenplatz beginnt am Samstag um 19 Uhr. Anschließend wird mit der Band „Soundconvoy“ der Schützenball im Festzelt gefeiert.

Im Schlosshof wird am Sonntag um 9.30 Uhr eine feierliche Messe mit Altarparade und anschließendem Kleiderappell zelebriert. Der Festzug wird von der Parade um 16 Uhr gekrönt. Am Abend wird der Königsgalaball (20 Uhr) mit dem „Soundconvoy“ gefeiert.

Der traditionelle Seniorenfrühschoppen mit Klompenball bestimmt ab 10 Uhr den Montagvormittag. Hierzu lädt die Bruderschaft herzlich ein und spendiert den anwesenden Senioren die legendäre Erbsensuppe.

Mit Spannung wird ab 13 Uhr am Wahlefeldsaal der Königsschuss der Schützen und Jungschützen für das kommende Jahr erwartet.

Am Abend folgt um 18.45 Uhr die Juxparade, anschließend wird die „Popp“ verbrannt und damit der offizielle Teil des Festes beendet. Zum Abschluss wird im Saal noch einmal mit DJ Florian der Festausklang gefeiert. Auch hierzu lädt die Bruderschaft alle Interessierten herzlich ein.