TouchTomorrowTruck kommt zum Franz-Meyers-Gymnasium Schule von morgen – jetzt!
Giesenkirchen · Das Franz-Meyers-Gymnasium darf erstmalig den „TouchTomorrowTruck“ der „Dr. Hans Riegel Stiftung“ vom 16. bis 23. Januar 2025 in Giesenkirchen begrüßen.
Mit dem TouchTomorrowTruck werden die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 sowie der Einführungsphase für die MINT-Welt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) von morgen begeistert.
Im rollenden Mitmach-Labor moderieren Naturwissenschaftler über zukunftsweisende Themen wie z. B. „Mobilität der Zukunft“, „Leben im virtuellen Raum“, „Energiemanagement“, „KI und Ernährung“, „Plastik aus Holz“ oder „Mit Robotern leben und arbeiten“. Bei allen technischen Themen wird nicht nur ein Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern auch zu verschiedenen zukunftsfähigen Berufsfeldern hergestellt.
Im Jubiläumsjahr des Franz-Meyers-Gymnasiums, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, steht nicht nur der Blick in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft im Fokus. Daher setzt sich das FMG intensiv mit der Frage auseinander, wie sich Schule zukunftsfähig weiterentwickeln kann. Mit der Verbindung aus MINT und innovativen, zukunftsfähigen Berufen passt der TouchTomorrowTruck zum Schulprogramm des FMG, das sich neben einem MINT-Schwerpunkt auch durch ein umfassendes Studien- und Berufswahlkonzept auszeichnet.