Fahrt mit 60er-Jahre-Flair Zugfahrt am 9. August zu Rhein in Flammen

Meerbusch · Die Eisenbahnfreunde Niederrhein/Grenzland e.V. veranstalten auch in diesem Jahr wieder interessante Sonderfahrten. Am 9. August steht eine Tour zu „Rhein in Flammen“ nach Koblenz, Rhens oder Spay auf dem Programm.

Mit der historischen E-Lok „Krokodil“ und in gemütlichen Abteilwagen der Centralbahn aus den 60er Jahren geht es am 9. August zum Rhein in Flammen.

Foto: Philip Wenger

Die Fahrgäste werden mit der historischen E-Lok „Krokodil“ in gemütlichen Abteilwagen der Centralbahn aus den 60er Jahren zu einer erlebnisreichen Veranstaltung ins schöne Rheintal gefahren. Von Neuss Hbf, Meerbusch-Osterath, Krefeld Hbf, Viersen, Mönchengladbach Hbf, Rheydt Hbf, Erkelenz, Geilenkirchen, Herzogenrath, Aachen Hbf, Stolberg Hbf, Eschweiler Hbf und Düren geht es mit Ausstiegsmöglichkeit in Koblenz, Rhens oder Spay zum Höhenfeuerwerk „Rhein in Flammen“.

Für Partybesucher ist das Koblenzer Sommerfest rund um das Deutsche Eck mit mehreren Bühnen und vielen Künstlern zu empfehlen.

Gäste, die es lieber ruhiger mögen, können in Spay aussteigen, auf der aus Fachwerkhäusern bestehenden Rheinpromenade flanieren, mit herrlichem Blick auf die Marksburg, oder in Rhens die zauberhafte historische Altstadt mit einer fast vollständig umgebenen Stadtmauer besuchen.

Abends werden die Passagiere wieder durch eine schnellere E-Lokomotive im Eiltempo nach Hause gebracht.

Die Zugfahrt findet in historischen Wagen der ersten und zweiten Klasse inklusive bewirtschaftetem Tanzwagen statt. Die Fahrt kann nur bei Erreichen der Kostendeckung stattfinden.

Fahrkarten sind unter www.eng-ev.de oder fahrkarten@eng-ev.de erhältlich. Weitere Informationen unter 02431/9 72 49 09 (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr).