Musikalischer Austausch Wenn die Musik verbindet

Meerbusch · Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Meerbusch waren kürzlich zu Besuch in der französischen Partnerstadt Fouesnant.

Das gemeinsame Abschlusskonzert im „Archipel“ in Fouesnant war der Höhepunkt des musikalischen Austauschs.

Foto: Ville de Fouesnant/Ies Glénan

Von einem ganz besonderen Austausch sind 26 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Meerbusch nun aus der Partnerstadt Fouesnant in Frankreich zurückgekehrt. Gemeinsam haben sie mit Gleichgesinnten der dortigen Musik- und Tanzschule – dem Conservatoire de Musique et de Danse de Fouesnant – musiziert. Der musikalische Austausch hat nun bereits zum dritten Mal stattgefunden.

„Das Programm für das Abschlusskonzert war in den Wochen zuvor im direkten Austausch der französischen und deutschen Lehrkräfte beider Musikschulen ausgewählt und mit den Schülerinnen und Schüler in beiden Musikschulen einstudiert worden. Vor Ort wurde dann fleißig und konzentriert zusammen geprobt“, berichtet Anne Burbulla, Leiterin der Städtischen Musikschule Meerbusch.

Für das Konzert wurden überwiegend Ensemblestücke vorbereitet. Die Ballettklasse des Conservatoire setzte ebenfalls besondere Glanzpunkte auf der Bühne. Ein großes sinfonisches Orchester mit Streichern und Bläsern aus Fouesnant und Meerbusch bildete den klangvollen Abschluss des Konzertes.

„Nicht nur die deutschen und französischen Instrumentalisten mischten sich untereinander auf der Bühne, auch der Dirigentenstab zwischen den Kolleginnen und Kollegen beider Musikschulen wechselte völlig selbstverständlich. Alles lief so rund, als würde man immer schon zusammenarbeiten“, zeigt sich Anne Burbulla begeistert.

Dabei stand für die 26 Meerbuscher Musikschüler und ihre mehr als 50 Austauschschüler aus Fouesnant nicht nur gemeinsames Musizieren auf der Agenda. Highlights waren unter anderem auch Stand-up-Paddling am Strand von Fouesnant und der Ausflug mit einem Katamaran sowie ein Workshop mit bretonischen Tänzen und Live-Musik.