Krankenwagen als Mahnmal „Barwinka“ auf dem Parkfest

Osterath · Am 1. Mai ist der Verein „Meerbusch hilft“ wieder mit einem Infostand auf dem Osterather Parkfest vertreten. Am Stand steht diesmal „Barwinka", ein kleiner ukrainischer Krankenwagen, der als anfassbares Mahnmal für Kriegsverbrechen seit 2023 durch Europa tourt.

Der ukrainische Krankenwagen „Barwinka“ dient nach seiner Ausrangierung als Mahnmal.

Foto: Meerbusch hilft/Christina Pavia

Der Krankenwagen geriet bei einem Einsatz 2022 unter Beschuss und ist seitdem nicht mehr einsetzbar. Deshalb entstand die Idee, ihn als Botschafter gegen das Vergessen und zur Einwerbung von Spenden durch Europa zu schicken. Bisher war „Barwinka“ in über 40 Städten. Organisiert wird die Tour durch die Initiative „fellas4europe“. Aktuell tourt der Krankenwagen durch Nordrhein-Westfalen und ist nun am 1. Mai durch Initiative von „Meerbusch hilft“ in Osterath.

„Neben den allgemeinen Infos über unsere Vereinsarbeit möchten wir mit der Aktion ganz gezielt auf das andauernde Leid in der Ukraine aufmerksam machen und Spenden für die Anschaffung von Krankenwagen für die Ukraine über fellas4europe und unsere eigenen Hilfsangebote sammeln“, erklärt „Meerbusch hilft“-Vorsitzender Dirk Thorand.

„Meerbusch hilft“ betreut Geflüchtete im Meerbuscher Stadtgebiet und hat Anfang des Jahres eine große Sammelaktion und den Transport der Spenden in die Meerbuscher Partnerstadt Fastiv organisiert. Vertreterinnen und Vertreter des Vereins stehen von 11 bis 18 Uhr am Infostand für Fragen und Gespräche zur Verfügung, informieren über die Angebote des Vereins und über Möglichkeiten des Helfens. Auch beim Osterather Mailauf ist „Meerbusch hilft“ wieder mit seinem Laufteam am Start und hofft auf gutes Wetter und gute Ergebnisse.

Weitere Infos: https://barwinka.fellas4europe.org/