Lanker auf Exkursion Stammtisch besucht altes Klärwerk

Lank/Uerdingen · Die erste Exkursion des Jahres 2025 führte die Mitglieder des Kulturstammtisches Lank-Latum und Freunde in das alte Klärwerk nach Krefeld-Uerdingen. Die Idee hierzu hatte einmal mehr der Reisemeister des Kulturstammtisches, Jürgen Simons.

Die Kulturstammtisch-Gruppe am Eingang des Klärwerkes mit ihrem Führer Christoph Becker (6.v.r.).

Foto: privat

Die Gruppe wurde von Christoph Becker empfangen und durch die gesamte Anlage geführt. Er ist einer der vier Männer, denen das alte Klärwerk in Uerdingen gehört. Noch bis 1962 befand sich die im Jahre 1909 erbaute Anlage in Betrieb.

In seinen detailreichen, gut verständlichen und zugleich fachkundigen Ausführungen erläuterte Becker die lange Geschichte des Klärwerkes und beschrieb ausführlich auch die Bau- und Denkmalgeschichte dieses besonderen, geschichtsträchtigen Ortes. Er lobte die vor über 115 Jahren entstandene, im Jugendstil ausgeführte Baukunst mit Anleihen an die Sachlichkeit der Moderne. Auch die Ingenieurbaukunst, die man damals schon zur Verbesserung der Krefelder Stadthygiene nutzte, war für die Zeit um 1909 beachtlich.

Für die Stammtischbrüder wurde spürbar, dass es sich um eine nahezu einzigartige Anlage in der Kombination aus einem Jugendstil-Bauwerk und der noch heute nachvollziehbaren, damaligen mechanischen Abwasserreinigung handelt. Das Klärwerk eignet sich, so Christoph Becker, auch für eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen. Von Ausstellungen über Konzerte und Theateraufführungen bis hin zu Vorträgen – die beiden historischen Hallen und das verbindende Foyer sind mannigfach nutzbar.

Zum Ende der Führung sagten die Stammtischbrüder mit einer kurzen Ansprache und einer kleinen Spende Danke und versprachen ein Wiederkommen. Beim anschließenden Beisammensein der Stammtischbrüder in einer Uerdinger Traditionsgaststätte am Rheintor, bestand uneingeschränkte Einigkeit darüber, dass man im alten Krefelder Klärwerk in Uerdingen einen besonderen Nachmittag erlebt und ein wohl einmaliges Denkmal mit großem Potenzial kennengelernt habe.