St. Elisabeth-Hospital Meerbusch Zweifache Zertifizierung

Lank-Latum · Das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank setzt weiterhin Maßstäbe in der medizinischen Versorgung und Qualitätssicherung. Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum wurde das Krankenhaus in einem Überwachungsaudit erneut nach den Anforderungen von EndoCert bestätigt.

Freuen sich über die erneute Zertifizierung des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank (v.l.): Qualitätsmanager Luca Di Giovanni, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie Michael Metz sowie die Kaufmännische Direktorin Julia Held.

Foto: St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Die Prüfer der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) nahmen Strukturvoraussetzungen, Qualitätsberichte, Prozesse und Behandlungspfade genau unter die Lupe und bescheinigten dem Krankenhaus eine „exzellente Struktur“ sowie eine hohe Anzahl von behandelten Patienten im Bereich des künstlichen Gelenkersatzes.

Die erneute Bestätigung hinsichtlich der Aufrechterhaltung als EndoProthetikZentrum macht deutlich, dass Patienten, die auf künstlichen Gelenkersatz angewiesen sind, im St. Elisabeth-Hospital bestens betreut werden. Neben der hohen strukturellen Qualität weisen die geprüften Behandlungszahlen eine Steigerung gegenüber den Vorjahren auf. Dies unterstreicht das kontinuierliche Wachstum des Krankenhauses im Bereich der orthopädischen Versorgung. „Das erfolgreiche Überwachungsaudit ist für das gesamte Team eine tolle Auszeichnung unserer Arbeit und motiviert uns, auch weiterhin höchste Qualitätsstandards zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zu erfüllen“, freut sich Michael Metz, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie.

Schon bei früheren Prüfungen konnte das Meerbuscher Krankenhaus ausgezeichnete Ergebnisse im Bereich der Knie- und Hüftoperationen erzielen. Bereits seit 2014 meldet das St. Elisabeth-Hospital seine Operationszahlen dem Endoprothesenregister und stellt sich damit dem direkten Vergleich mit anderen deutschen Krankenhäusern. Sowohl bei der Anzahl der durchgeführten Operationen als auch bei der Haltbarkeit der Implantate liegen die Zahlen des Hospitals im mehrjährigen Vergleich des Registers über denen anderer Krankenhäuser. Mit einer hohen Anzahl an behandelten Fällen bleibt das Krankenhaus ein führender Anbieter in der Region.

Zusätzlich zur Erfüllung der Anforderungen als EndoProthetikZentrum hat das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 inklusive pCC erhalten. Dieses Zertifikat steht für ein ausgezeichnetes Qualitätsmanagementsystem und sehr hohe Prozessqualität im Krankenhaus. Bei der Prüfung wurden Arbeitsabläufe, Prozesse und Dokumente durch drei unabhängige Auditoren aus dem kaufmännischen, pflegerischen und ärztlichen Bereich eingehend untersucht. „Wir haben uns sehr über diese positive Bewertung gefreut und der Dank des Direktoriums gebührt allen Kolleginnen und Kollegen des Hauses. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir einmal mehr unter Beweis stellen konnten, wie sehr wir uns im St. Elisabeth-Hospital höchster Qualität verschreiben“, zeigt sich die Kaufmännische Direktorin Julia Held über das Zertifikat erfreut.