Zahlreiche Gäste vor Ort Stadt Meerbusch bat zum Empfang

Büderich (hip) · In die Halle am Wasserturm auf dem Areal Böhler in Büderich hatte die Stadt Meerbusch am vergangenen Wochenende wieder zum Frühlingsempfang geladen.

Besonders in den Fokus gerückt wurden von Bürgermeister Christian Bommers beim Frühjahrsempfang die Leiterinnen und Leiter der Meerbuscher Kitas und Bildungsreinrichtungen.

Foto: Thomas Hippel

Vor zwei Jahren hat dieser Anlass, der nun zum dritten Mal stattfand, den traditionellen Neujahrsempfang abgelöst. In der von den Meerbuscher Gartencentern wieder prächtig geschmückten Halle begrüßten zunächst die Grundschulkinder der Meerbuscher SingPause die zahlreichen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Brauchtum, Kultur und Sport mit einem Ständchen. Sodann gab Bürgermeister Christian Bommers in seiner Rede einen Überblick über die gegenwärtige Situation in Meerbusch und die infrastrukturellen Herausforderungen, denen sich die Stadt aktuell und in den nächsten Jahren gegenübersieht. Dabei erwähnte er auch die schwierigen Rahmenbedingungen – von der angespannten Haushalts- bis zur weltpolitischen Gesamtlage. Gleichzeitig betonte er aber auch, dass Meerbusch ungeachtet dessen „eine wachsende Stadt“ bleibe, die vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürger zusammengehalten werde.

Besonders in den Fokus gerückt wurden von Bommers diesmal die Leiterinnen und Leiter der Meerbuscher Kitas und Bildungsreinrichtungen. Sie bat der Bürgermeister auf die Bühne und würdigte sie als „verlässliche Säulen unseres Bildungsangebotes vor Ort“.