Wettbewerb Mathematik-Talente ausgezeichnet

Rhein-Kreis Neuss · Kreisschuldezernent Sebastian Johnen hat im Rahmen einer Feierstunde im Marie-Curie-Gymnasium in Neuss die Preisträger des 37. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. Auch für Meerbuscher Schüler gab es Preise.

Kreisschuldezernent Sebastian Johnen (l.) und Stefan Holl, Schulleiter des Marie-Curie-Gymnasiums, mit den Erstplatzierten des Mathematik-Wettbewerbs.

Foto: S. Büntig/Rhein-Kreis Neuss

51 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. „Fortschritt braucht kluge Köpfe und Innovationsgeist. Wir können die Bedeutung der sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gar nicht hoch genug schätzen. Der Mathematik-Wettbewerb trägt dazu bei, junge Mathe-Talente zu entdecken und gezielt weiter zu fördern. Dass es bei uns im Rhein-Kreis Neuss so viel cleveren Nachwuchs gibt, der sich für die Welt der Zahlen begeistert, freut mich außerordentlich“, betonte Johnen.

Seit 1988 gibt es den Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss, der vom regionalen Bildungsbüro des Kreises ausgerichtet wird und der sich heute an alle Jahrgangsstufen von der 5. Klasse bis zur Oberstufe richtet. Insgesamt 232 junge Mathe-Asse waren diesmal in der Vorrunde angetreten. Die Besten errangen schließlich auf Kreisebene 24 dritte Plätze, 18 zweite Plätze und 9 erste Plätze. Die Sieger erhielten Urkunden, Kinogutscheine und einen süßen Fairtrade-Schokoladen-Glückwunsch.

Die Erstplatzierten, die beim Landeswettbewerb am 22. Februar in Goch teilgenommen haben, sind: Noah Heinrich (Gymnasium Jüchen, Klasse 5c), Franka Wilczek (Gymnasium Norf, Klasse 8e), Yichen Wu (Mataré-Gymnasium Büderich, Klasse 6c), Sitao Chen (Mataré-Gymnasium, Klasse 7b), Haoze Li (Mataré-Gymnasium, Klasse 7e), Mia Knepper (Pascal-Gymnasium Grevenbroich, Klasse 9e), Simon Hendrik (Pascal-Gymnasium, Klasse 5b), Florentin Pathe (Quirinus-Gymnasium Neuss, Q2), Martin Thönißen (Quirinus-Gymnasium, Klasse EF).