Nach dem ordentlichen, aber noch etwas unterkühlten Auftakt in Lank und dem großen Zulauf anschließend in Strümp rechnen die Organisatoren auch am Dienstag in Osterath mit viel Publikum. „Das Interesse in Osterath war auch im letzten Jahr schon groß“, sagt Organisator Marc Pesch, „das wird diesmal nicht anders sein.“ Die Veranstalter versprechen wieder eine echte kulinarische Weltreise.
Los geht´s auf den Philippinen. Der Foodtruck „Kaamulan“ ist nach einem philippinischen Volksfest benannt, Betreiberin Carehn ist vor gut zehn Jahren aus ihrer Heimat nach Deutschland gekommen und begeistert die Besucher mit original philippinischer Küche. Ebenfalls asiatisch geht es beim Sodsai-Foodtruck zu: Hier dürfen sich die Gäste auf Thai-Spezialitäten freuen. Bei „Mr Köfte“ gibt es orientalische Köfte, der Strümper Hof hält Wildspezialitäten für die Besucher bereit. Bei „Fave“ gibt es japanische Burger, „Streetfood-Souvlaki“ präsentiert griechische Grillspezialitäten vom Souvlaki-Spieß bis hin zum Bifteki. Das Alte Rathaus bietet französische Flammkuchen in diversen Varianten an. Der „Farmers Truck“ brutzelt in einem alten amerikanischen Schulbus leckere 180 Gramm Dry Aged Rind Burger. Bei „Chocoberry“ dürfen sich die Besucher auf Erdbeeren mit verschiedenen Schokosoßen freuen. „Daniels Diner“ begeistert die Besucher in Osterath mit Barbecue-Sandwiches, bei „Belly Breads“ gibt es leckere gefüllte Teigtaschen. Süß wird es bei „My Poffertjes“: Hier gibt es Mini-Pancakes mit unterschiedlichen Toppings. Bei „Los Locos“ gibt es mexikanische Tacos, die Schlemmerstube hat Currywurst in verschiedenen Schärfegraden. Bei „Luxem“ warten Backfisch, belgische Pommes und Reibekuchen auf die Besucher, darüber hinaus gibt es auch einen Truck mit bayerischen Streetfood-Spezialitäten wie Käsespätzle, Wiener Schnitzel und Leberkäse.
Abgerundet wird das Angebot von drei Getränkeständen mit eiskalten Getränken. So gibt es Füchschen Alt, spanisches Estrella-Galicia-Pils, Früh Kölsch, Radler, alkoholfreies Bier und diverse Softgetränke. Auch Wein, Aperol Spritz und Lillet Wildberry warten auf die Gäste. Mit „Kluge Cocktails“ ist außerdem die beste mobile Cocktailbar der Region mit dabei.
Unterstützt werden die Streetfood-Feierabendmärkte in Meerbusch vom Autohaus Gottfried Schultz in Neuss, den Stadtwerken Meerbusch, der Mauritius Therapieklinik und der Stadt Meerbusch. Los geht es am Dienstag um 17 Uhr, Ende ist um 22 Uhr.