Gemeinsam mit der Bürgermeisterkandidatin Nicole Niederdellmann-Siemes wird Patrick Haiber an diesem Abend über die Zukunft Meerbuschs sprechen. Digitalisierung sei kein Selbstzweck, betont der Experte. Sie müsse stets den Menschen dienen und daher bürgernah, effizient sowie modern gestaltet werden, um echten Mehrwert zu schaffen. Ob digitale Bürgerdialoge, KI-gestützte Entscheidungen, barrierefreie Services, digitale Bildung oder die Zukunft der Schulen – all diese Themen sollen an diesem Abend auf der Agenda und zur Diskussion stehen.
Interessierte Meerbuscherinnen und Meerbuscher werden Gelegenheit erhalten, sich direkt mit Patrick Haiber und Nicole Niederdellmann-Siemes an dem Abend auszutauschen und zu diskutieren, wie Meerbusch noch zukunftsfähiger gemacht werden kann.
Moderiert wird die „Lokalrunde“ von Chantal Messing, der Parteivorsitzenden der SPD Meerbusch, die darauf hofft, dass sich insbesondere auch Seniorinnen und Senioren – vielleicht mit ihren persönlichen Herausforderungen – an diesem Abend in die Diskussion einbringen. Denn: Technischer Fortschritt müsse immer inklusiv und partizipativ gedacht und umgesetzt werden.
Der Eintritt ist frei, die Plätze im ONz, Strümper Straße 11 in Osterath, sind jedoch begrenzt. Um Anmeldung unter ortsverein@spd-meerbusch.de wird gebeten. Bei der „Lokalrunde“ lädt die SPD die Gäste auf die erste Runde ein.