Gegen die Einsamkeit Das „Silberfon“ – jetzt auch vor Ort

Meerbusch · Das Thema Einsamkeit beschäftigt insbesondere ältere Menschen immer häufiger. Die Stadtbibliothek will dem mit einem neuen Angebot des „Silberfons“ entgegensteuern.

Inge Sternemann (l.) und Jutta Thieves mit Dirk Ehlen von der Stadtbibliothek Meerbusch.

Foto: Stadt Meerbusch

Menschen ab 60 Jahren, die viel alleine sind, können künftig in der Stadtbibliothek Meerbusch zu einem Gesprächskreis zusammenkommen und sich so austauschen. „Der zunehmenden Vereinsamung in unserer Gesellschaft muss man etwas entgegensetzen. Bibliotheken sind dafür die richtigen Orte. Hier kann man sich ohne Konsumzwang zusammenfinden und austauschen“, so die Bibliotheksleiterin Bettina Schüren.

Möglich machen das die beiden Meerbuscherinnen Jutta Tieves und Inge Sternemann, die vor einigen Wochen das vom Rhein-Kreis Neuss geförderte telefonische Gesprächsangebot „Silberfon“ gründeten. Seit der Gründung steht die Silberfon-Telefonhotline unter der Nummer 0162 27 03 931 dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr für eingehende Gespräche zur Verfügung. Auf mehrfachen Wunsch hin wird das bestehende Angebot nun durch den Gesprächskreis erweitert. „Wir freuen uns daher sehr, dass Frau Tieves und Frau Sternemann sich in diesem Bereich engagieren und uns kontaktiert haben“, sagt Bettina Schüren. Die beiden Initiatorinnen freuen sich ebenfalls, dass dem Thema Einsamkeitsbekämpfung nun auch ein Vor-Ort-Angebot zur Seite gestellt werden kann und ihr Anliegen damit noch sichtbarer wird. Zu einem ersten Treffen laden die beiden Initiatorinnen am Donnerstag, 13. März, um 15.30 Uhr in die Stadtbibliothek in Büderich am Dr.-Franz-Schütz-Platz ein. Neben einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde soll dabei auch über weitere Themenwünsche gesprochen werden.