Leihgabe der Öffentlichkeit übergeben Skulptur NIKE steht jetzt am Latumer See

Lank-Latum · Bekanntlich gestaltet der Meerbuscher Kulturkreis in Zusammenarbeit mit dem Heimatkreis Lank am Latumer See einen Kunstpfad. Jetzt wurde eine Leihgabe der Brüll-Houfer-Stiftung, die Stahl-Skulptur NIKE von Will Brüll, direkt am Seeufer aufgestellt und in Anwesenheit der beiden Vorsitzenden Dr. Lothar Beseler und Franz-Josef Jürgens der Öffentlichkeit übergeben.

Freude über die Skulptur NIKE von Will Brüll bei (v.l.): Ernst-Jürgen Kratz, Christian Bommers, Franz-Josef Jürgens, Dr. Lothat Beseler, Peter Annacker und Bernd R. Meyer.

Foto: Heimatkreis Lank

Beseler konnte von der Stadt Meerbusch Bürgermeister Christian Bommers, den Kulturdezernenten Peter Annacker, die Leiterin des Grünflächenamtes Anna Hardenberg und das Heimatkreismitglied Leo Jürgens, der zusammen mit der Stadt die Brüll-Plastik von der Brüllmühle in Osterath an den Latumer See umsetzte, begrüßen. Beseler berichtete, dass seit 2008 vom Meerbuscher Kulturkreis und dem Heimatkreis Lank der Kunstpfad Latumer See geplant wurde. Ziel war und ist es, Kunst mit Natur zu verbinden. Im Jahr 2021 konnte ein Edelstahlkunstwerk des Düsseldorfer Künstlers Tristan Ulysses Hutgens mit dem Namen Phoibos mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Neuss gekauft, aufgestellt und der Stadt Meerbusch geschenkt werden. Weitere Kunstobjekte konnten aus finanziellen Gründen bisher nicht angeschafft werden.

Der Heimatkreis Lank und der Meerbuscher Kulturkreis sind deshalb sehr glücklich, dass die Brüll-Houfer-Stiftung, deren Kuratorium von Bürgermeister Cristian Bommers geleitet wird, die Brüll-Plastik „Flügelform: NIKE“ dem Kunstpfad leihweise zur Verfügung gestellt hat. Mit dem Beifall der Anwesenden dankte Beseler dem Bürgermeister, dass dieses Kunstobjekt am Latumer See aufgestellt werden konnte.

Für den Aufstellungsort waren die auf das Objekt zulaufenden Sichtachsen entscheidend. Aus allen Himmelsrichtungen geht der Blick auf die Edelstahlplastik. Am Boden vor der Plastik soll später ein Schild auf dieses Werk hinweisen. Über einen QR-Code wird der Kunstinteressierte mehr über das Werk und den Künstler Will Brüll (1922-2019), der bekanntlich in der Osterather Mühle lebte und arbeitete, erfahren.

Der Meerbuscher Kulturkreis und der Heimatkreis Lank, beabsichtigen, den Kunstpfad am Latumer See, im Einvernehmen mit der Stadt Meerbusch und der Bevölkerung, abhängig von dem finanziellen Möglichkeiten in einem sicher mehrjährigen Prozess behutsam weiter auszubauen.