Am 24. und 25. Mai Kreative öffnen ihre Ateliers

RKN/Meerbusch · Das Kulturformat ­„Arbeitsplatz Kunst“ geht in eine neue Runde. Am 24. und 25. Mai öffnen Kunstschaffende in allen Kommunen des Rhein-Kreises wieder ihre Ateliers.

Bernd Zanders präsentiert am 24. und 25. Mai im Garten seines Ateliers in der St.-Nikolaus-Straße 5 in Osterath kleinere Skulpturen, Stelen, Wasser- und Lichtobjekte. Bereits auf dem Weg zum Atelier ist seine Kunst zu sehen, da einige Nachbarn zugestimmt haben, dass Zanders Werke in ihren Vorgärten installiert. Zudem ist die Ausstellung von Zanders‘ Großskulpturen im Alten Güterbahnhof, Ladestraße 3, geöffnet.

Foto: privat

„Arbeitsplatz Kunst“ ist seit über 20 Jahren ein beliebtes kreisweites Kulturformat. In Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen öffnen seither Künstlerinnen und Künstler die Türen zu ihren Ateliers und laden dazu ein, ihre Kunst am Ort des Entstehens zu erleben und Hintergründe zum Schaffensprozess zu erfahren. Das Ganze ist für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Wie sieht es in einem Atelier aus? Wie entsteht eigentlich ein Kunstwerk? Was macht ein Objekt zur Kunst? Welche Materialien werden verwendet und welche Techniken angewandt? Fragen wie diese werden direkt vor Ort in den Werkstätten der Kunstschaffenden beantwortet. Die Besucher können das persönliche Gespräch suchen und wissenswerte Details erfahren, die ihnen in Ausstellungen eher verborgen bleiben. Ob Malerei, Grafik, Skulptur/Bildhauerei, Installation, Schmuck oder Fotografie – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Kunstschaffenden, ihren Biografien sowie aktuelle, beispielhafte Werkfotografien und Standortlinks finden Interessierte auf der Website arbeitsplatz-kunst.de. Hier kann man im Voraus eine Auswahl treffen und eine Route zu den ausgewählten Ateliers festlegen. Rund 130 Künstlerinnen und Künstler nehmen auch in diesem Jahr wieder mit Freude und Engagement am kreisweiten Projekt teil. Die Besucher erwartet ein Wochenende voller Kunst und Kreativität.

Aus Meerbusch beteiligen sich die folgenden Kunstschaffenden am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, von 12 bis 18 Uhr an „Arbeitsplatz Kunst“ und öffnen ihre Ateliers: Marlies Blauth, Rudolf-Diesel-Straße 5b; Michael Himmighofen, Böhlerstraße 1; Sabine Hoch-Himmighofen, Böhlerstraße 1; Barbara Klauck, Atelier dreiARTig, Breite Straße 2; Thorsten Klein, Ossum 11; Angelika Kraft, Atelier-Galerie-Kraft, Hochstraße 19; Michaela Kura, Zur Alten Burg 11; Melanie Oberreuter, Atelier Rückenwind, Kaarster Straße 18; Kathrin Paasen, Schulstraße 13; Katja Pollok, Königsberger Straße 9; Angelika Schumann, Atelier dreiARTig, Breite Straße 2; Ben Stuurman, Nibbelsweg 30; Lothar Taube, Hermann-Unger-Allee 68; Michael Vogt, Hugo-Recken-Straße 3a; Nicole von Schack-Lutz, Azaleenweg 13, Birte Wienands, Marienburger Straße 11; Barbara Wylon, Netteweg 8; Bernd Zanders, Alter Güterbahnhof, Ladestraße 3, und Sankt-Nikolaus-Straße 5.