Es wird fröhlich, sportlich, kreativ und kindgerecht, verspricht Sandra Kiss vom Stadtmarketing. Dort hatte man sich überlegt, mal was für Kinder auf die Beine zu stellen, denn „das hat bisher hier einfach gefehlt“. Das finden auch zahlreiche Vereine, Organisationen und Einzelhändler im Ort, genauer gesagt: um die 30, die bei der Premiere des Kinder- und Familienfestes mit einem oder mehreren Angeboten für kleine und große Kinder teilnehmen. Das Veranstaltungsgelände umfasst die Hochstraße ab Dorfgarten bis zum Parkplatz bei Alpe e Mare. Außerdem geht’s in die Bruchstraße bis zum Parkplatz an der Tankstelle.
Es wird sportlich - mit Bewegungsparcours, Tennis, Floorball, Turnen, Volleyball, Badminton, Moutainbike, Hobby Horse-Parcour und mehr. Es wird kreativ, denn Jutebeutel, Glitzerschleim, Gipsfiguren, Magnete, Buttons, Armbänder, Schlüsselanhänger, Blumentöpfe, Saatbomben und mehr dürfen selbst hergestellt oder gestaltet werden.
Außerdem gibt’s Riesenseifenblasen, einen Selfiepoint, ein Glücksrad, eine Hüpfburg, einen Luftballonkünstler, das Kindertheater „Blaues Haus“ (16 bis 16.40 Uhr in der Stadtbücherei) und Kinderschminken. Die Tierarztpraxis auf der Hochstraße wird zur Kuscheltierklinik; die Feuerwehr bringt Fahrzeuge mit und eine Kinder-Spritzwand; mit der Tuwas Genossenschaft wird gemeinsam gepflanzt. Ein Highlight dürfte sicherlich auch die Kinderdisco werden: Von 15 bis 18 Uhr legt „DJ aus Leidenschaft“ Patrick an der ehemaligen Apotheke für tanzbegeisterte Kids auf.
Ach, und ´n Trödelmarkt ist auch da. Hier können Kinder bis 14 Jahre einfach eine Decke und ausrangierte Spielsachen mitbringen, sich beim Stadtmarketingpavillon melden und dann hoffentlich ihr Taschengeld aufbessern.
Und als wenn das nicht alles schon genug wäre, gibt’s auch noch ein speziell auf Kinder zugeschnittenes Kulturprogramm auf der „Open Stage“ an der Kirche. Dort zeigen ab 13 Uhr junge Talente ihr Können. Den Anfang machen die Tanzkinder von Sabrina Siegel, es folgen der Akrobatikkurs des SV Neukirchen und die Kindertanzgruppe von Royal Dance Niederrhein.
Das kulinarische Angebot ist natürlich auch absolut familientauglich (aber nicht kostenfrei). Im Küchenstudio Matt können Kinder ihren eigenen Obstsalat zubereiten und verputzen. Die Jugendfeuerwehr versorgt mit Grillgut und Getränken. Es wird außerdem Streetfood-Pommes, asiatische Spezialitäten, Slush-Ice, Popcorn, die berühmten Dorfmasche-Waffeln und Kindercocktails geben.
Zum Schluss eine Info zur Anreise: Ob die Parkplätze von Edeka und Aldi für Gäste zur Verfügung stehen werden, wird noch abgeklärt. Kommen Sie mit dem Rad (es werden Fahrradparkplätze eingerichtet) oder zu Fuß, dann kann’s Ihnen egal sein.