Neukirchen-Vluyn Smarter Supermarkt auf Niederberg?

Neukirchen-Vluyn · Die CDU Neukirchen-Vluyn schickte diese Woche eine Pressemitteilung über ein Treffen von Bürgermeisterkandidat Dirk Schauenberg und Edeka-Chef Norbert Raber rum. Ein Thema: ein Smart-Supermarkt auf Niederberg.

Dirk Schauenberg, Heiko Haaz und Norbert Raber im Gespräch

Foto: Matzke

Smart Store - das ist ein unbemannter Mini-Supermarkt, in dem mittels automatisierter Prozesse 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche eingekauft werden kann. Im Gespräch mit Norbert Raber, Betreiber der Edeka-Märkte in Neukirchen und Vluyn, stellte Dirk Schauenberg das Konzept vor: Die bestehenden Supermärkte sollen weiterhin als zentrale Versorger fungieren, ergänzt durch einen rund um die Uhr zugänglichen Smart-Supermarkt auf Niederberg - mit bis zu 1.000 Produkten des täglichen Bedarfs. Dank modernster Technologie könne das Produktangebot dort auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt werden. Digitale Bezahlsysteme würden einen reibungslosen und zeitunabhängigen Einkauf ermöglichen. „So ein Angebot schließt die Lücke zwischen den Wocheneinkäufen und den kleinen, spontanen Besorgungen – am Abend oder an Sonn- und Feiertagen“, so Schauenberg, der mehrere Jahre in Singapur gelebt und gearbeitet hat und Smart-Supermärkte als festen Bestandteil des Alltags kennenlernen durfte. Rheurdt hat’s bereits vorgemacht, hier wird „Bürger(s) Markthütte“ gut angenommen.

Ob und wann ein Smart Store in Neukirchen-Vluyn realisiert wird, ist noch nicht bekannt. Norbert Raber hätte sich aber sehr interessiert gezeigt, die Gespräche sollen in den kommenden Tagen fortgeführt werden. Für Schauenberg und die CDU steht fest: „Die Konzepte versprechen innovative Ansätze und sind ein echter Gewinn für das Stadtbild und die Versorgungslage in Neukirchen-Vluyn.“

Auf Nachfrage bei der Stadt erhalten wir dazu folgende Antwort: „Der Verwaltung ist bislang keine Idee einer Ansiedlung eines Smart Stores auf Niederberg bekannt.“