Winterdienst Stadt Nettetal Winterdienst ist gut vorbereitet

Nettetal · In der vergangenen Woche gab es bereits einen Vorgeschmack auf den noch bevorstehenden Winter mit seinen schönen, aber auch tückischen Seiten. Gut zu wissen, dass der Baubetriebshof der Stadt Nettetal gut für den bevorstehenden Winter aufgestellt ist.

Foto: Stadt Nettetal

Foto: Stadt Nettetal

Rund 100 Tonnen Streusalz sind aktuell in einem Hochsilo bevorratet. Auch der Fuhrpark ist gerüstet, um im Ernstfall schnellstmöglich einsatzbereit zu sein. Zusätzlich ist eine eigene Soleproduktion im Betrieb möglich, welche dem Streusalz kurz vor der Ausbringung beigemischt wird und eine bessere Haftung und weniger Streuverlust gewährleistet.

Nur auf Fahrbahnen wird Salz und Sohle ausgebracht, Nebenanlagen werden aus ökologischen Gründen ausschließlich mit abstumpfenden Mitteln gestreut, um weitreichende Schädigungen des Bodens, des Grundwassers, der Pflanzen oder auch der Bauwerke zu verhindern.

Bei den Anliegerpflichten im Zusammenhang mit der Winterwartung ist die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Mitteln grundsätzlich untersagt. Nur in besonders klimatischen Ausnahmefällen (beispielsweise Eisregen) oder an gefährlichen Stellen (zum Beispiel Treppen, starkes Gefälle) darf ausnahmsweise Salz verwendet werden. Dies ist in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Nettetal geregelt.

Für die Durchführung des Winterdienstes in Nettetal ist der NetteBetrieb Betriebsbereich Baubetriebshof montags bis Freitag von 4 bis 20 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 6 bis 20 Uhr zuständig. Die Anordnung zum Einsatz erfolgt über den zuständigen Bereitschaftsführer, welcher bei seiner Kontrollfahrt vorgegebene Kontrollpunkte anfährt und entscheidet, ob ein Winterdiensteinsatz nach den geplanten Dringlichkeitsstufen erfolgen muss. Der Winterdienst ist für alle Mitarbeitenden herausfordernd und anstrengend. Lange Arbeitszeiten, eingeschränkte Sichtverhältnisse und manchmal auch falsches Verhalten von Verkehrsteilnehmenden ist belastend für Mensch und Maschine.

Die Betriebsleitung des NetteBetriebs bittet um Rücksicht aller Verkehrsteilnehmenden, sollte es in Einzelfällen zu Einschränkungen kommen.