Dülkener Weihnachtstreff Weihnachtstreff für den guten Zweck
Dülken · Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt ist der „Dülkener Weihnachtstreff“ – denn alle Erlöse bleiben in Dülken und kommen hier gemeinnützigen Einrichtungen zugute. Am 14. und 15. Dezember 2024 finden kleine und große Gäste in der historischen Altstadt Dülkens ein stimmungsvolles Programm zum Genießen und Mitmachen.
Vom Alten Markt bis zum Glühweinstand an der Corneliuskirche und dem drehenden Weihnachtsbaum am Hühnermarkt stehen ausschließlich Dülkener Vereine, Freundeskreise und gemeinnützigen Einrichtungen. Da kann gebastelt, gesägt oder genagelt werden, dazu gibt es Trompeten- und Geigenklänge und natürlich diverse süße und herzhafte Leckereien. Auch Selbstgebasteltes, Schmiedearbeiten, Dekoartikel und weihnachtliche Accessoires können an den Ständen der Vereine und Institutionen erworben werden. Nachmittags lädt der Dülkener Nachtwächter zu einem informativen Rundgang mit „Dönekes“ aus der Dülkener Historie.
Nach der Ansprache von Bürgermeisterin Sabine Anemüller werden die Spenden aus dem Vorjahr übergeben. Fortgesetzt wird der Samstagabend mit einem Weihnachts-Rock-Konzert der „Greyhounds“. Der Nachtwächter ruft vom Marienportal der Corneliuskirche herunter und stimmt ein Weihnachtslied zum Mitsingen an. Am Sonntag geht es ab 12 Uhr weiter mit den Bastelaktionen. Die Musikschule Müßeler präsentiert ein Mitsingkonzert. Interessierte können Grußkarten gestalten. Die Juxkapelle Waers zieht durch die Altstadt und über den Alten Markt. Zur Teilnahme an der Kirchenführung durch St. Cornelius um 14 muss man sich im Pfarrbüro anmelden. Für die Teilnahme am Bastelangebot „Build your Santa“ der Atelier-Galerie Blaubeermuffinbaum werden drei Euro Kostenbeteiligung fällig. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die beteiligten Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum weihnachtlichen „Heimat-Shoppen“. Die Organisation des festlichen Wochenendes liegt in den Händen der Arbeitsgruppe Dülkener Weihnachtsreff. Diese Arbeitsgruppe besteht aus dem Citymanagement der Stadt Viersen, dem Dülkenbüro und dem Veranstaltungsservice Grüters. Der „Dülkener Weihnachtstreff“ wird möglich durch die finanzielle Unterstützung der Volksbank Viersen.
Ein besonderer Dank geht an Tim Niebel, Geschäftsführer der „Dölker Weihnachtsbaum-Aktion“. Er trägt die Kosten für Standmieten und Strom. Zusätzlich organisiert und bezahlt er die Bäume, die auf dem Alten Markt aufgestellt werden. Wasser steuert das Sozialunternehmen Robin Hood der Diakonie Krefeld und Viersen bei.