Apotheken informieren Was in die Reiseapotheke?

Kreis Viersen · Eine gut bestückte Reiseapotheke trägt dazu bei, den Urlaub ohne Sorgen zu genießen. Was reingehört, darüber informieren die Apotheken im Kreis Viersen.

Eine gut sortierte Reiseapotheke ist unverzichtbar.

Foto: ABDA

Neben Medikamenten gegen Schmerzen, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden sollte man auch an Pflaster, Verbandsmaterial und ein Fieberthermometer denken. Diejenigen, die von Reiseübelkeit betroffen sind, sollten sich in der Apotheke zum passenden Medikament beraten lassen. Der Sommerurlaub geht oft in südliche, sonnenreiche Gefilde. Deshalb gehören Sonnen- und Insektenschutzmittel ebenso in die Reiseapotheke wie Mittel zur Behandlung von Sonnenbrand und Insektenstichen. Alle, die dauerhaft Medikamente einnehmen, solltenauch genug Medikamente einpacken. Doch Achtung: In der Hauptreisezeit sind viele Hausarztpraxen geschlossen. Daher sollte gerade jetzt im Sommer darauf geachtet werden, sich rechtzeitig vor dem Urlaub die nötigen Medikamente verordnen zu lassen. „Denn ohne Verordnung dürfen Apotheken keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel abgeben“, verdeutlicht Nicole Glowig-Nellesen, Pressesprecherin der Apotheken im Kreis Viersen. Andernfalls machen sie sich strafbar.

Ein wichtiger Tipp: Gerade die dauerhaft eingenommen Medikamente sollten insbesondere bei Flugreisen nicht komplett in den Koffer gepackt werden. Besser alle Medikamente ins Handgepäck oder zumindest einen Teil davon, damit auch bei Verlust des Koffers die Medikation nicht unterbrochen werden muss. Ebenfalls beachtenswert: Dass die Reiseapotheke nicht zu hohen Temperaturen, zu viel Feuchtigkeit und zu viel Sonnenstrahlung ausgesetzt ist – sowohl auf der Reise als auch am Urlaubsort.

Checkliste für Ihre Reiseapotheke: Regelmäßig einzunehmende Medikamente; Schmerzmittel, Mittel gegen Magenverstimmung, Sonnenschutz, Mittel gegen Reisekrankheit, Salbe bzw. Gel gegen Verstauchungen/Prellungen, Anti-Mücken- und Zeckenspray, Wunddesinfektionsmittel, Durchfallmittel, Allergie-Präparate, Mullbinden, Pflaster, Einmalhandschuhe, Pinzette, Fieberthermometer, Desinfektionsmittel.